Wimmelbilder im Grundschul-Unterricht erfolgreich einsetzen

Wimmelbilder_Grundschule

Warum sollten Sie als Lehrerin oder Lehrer Wimmelbilder im Unterricht einsetzen?

  ✓ leichter Zugang für Grundschüler*innen
✓ Visualisierungshilfe bei der Wortschatzarbeit
✓ vielfältig einsetzbar
✓ schafft Gesprächsanlässe
✓ schult die Wahrnehmung & Konzentration
✓ geringer Vorbereitungsaufwand
✓ ganz viel Entdeckerspaß

So funktioniert der Unterricht mit Wimmelbildern:

Was ist ein Wimmelbild?

Ein Wimmelbild ist eine großflächige Illustration mit einer Fülle verschiedener Elemente, Figuren und Handlungen, auf der es vor Details nur so „wimmelt“. Oft wird eine bestimmte Szene oder ein bestimmter Ort gezeigt, z.B. ein Zoo oder Bahnhof. Wimmelbilderbücher sind ein Klassiker in jedem Buchregal und nicht nur bei Kindern sehr beliebt.

Klassenzimmer, Bauernhof & Co.: Die Auer Wimmelbilder zeigen eine bunte Mischung an Schauplätzen aus der Lebenswelt der Grundschüler*innen, die gleichzeitig lehrplanrelevante Themen vermitteln.

Die Auer Wimmelbilder für Ihren Grundschul-Unterricht

Wie werden Wimmelbilder sinnvoll im Unterricht eingesetzt?

Wimmelbilder lassen sich – je nach Lernziel und Thema – flexibel in den Unterricht integrieren: als Impuls zum freien Sprechen oder Schreiben, zur Erarbeitung neuer Inhalte, zum spielerischen Üben des Wortschatzes oder zur gezielten Unterstützung im Förderunterricht. Der Vorbereitungsaufwand ist gering, sodass sich die Wimmelbilder auch für den Vertretungsunterricht hervorragend eignen.

Neben den Wimmelbildern enthalten die Auer Unterrichtsmaterialien vielfältige Anregungen und Aufgaben sowie passende Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die Sie sofort einsetzen können:

>> Beispiel aus Farbige Wimmelbilder für den DaZ-Unterricht