Basiswissen für Erzieher*innen

Mit praxiserprobten Methoden und einfachen Beurteilungsinstrumenten gelingt eine sichere und gerechte Bewertung in der Kita. Erfahren Sie, wie Sie die Entwicklung der Kinder optimal erfassen und individuell fördern können. Sorgenfrei und effektiv beurteilen - für eine erfolgreiche frühkindliche Bildung.

Sowohl das Beobachten als auch das Dokumentieren spielt in der Kita eine immer größere Rolle. Beides ist auch wichtiger Teil der Elternarbeit, denn Eltern wollen wissen, ob sich ihre Kinder altersgemäß entwickeln. Defizite könne durch eine frühe Diagnose und Förderung ausgeglichen werden.

Viele Erzieher*innen fragen sich allerdings, wie sie die Beobachtung und Dokumentation in den Kita-Alltag integrieren können. Hierfür liefert Ihnen der vorliegende Band eine effektive Hilfestellung in Form von wichtigen Hintergrundinfos, genauen Hilfen zur einfachen Umsetzung in die Praxis sowie Bausteinen zur einfachen Beurteilung auf CD.

Dank der einfachen Methoden und einfachen Vorlagen lässt sich eine genaue Beobachtung und Dokumentation ohne Probleme in das Kita-Leben einbinden. Die fertig ausformulierten Beurteilungsbausteine müssen Sie am Ende nur noch individuell zusammenfügen.