Alles für eine besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit in der Grundschule!

Kreative fächerübergreifende Materialien zu Weihnachtsbräuchen hier und anderswo


Das Wort Weihnachten kommt vom lateinischen „dies natalis“ und bedeutet: Der Tag der Geburt. Überall in der Welt, wo es Christen gibt, wird Weihnachten gefeiert. Es ist der Geburtstag des Christkindes und die Erinnerung an die Heilige Nacht vor zweitausend Jahren im Stall von Bethlehem.
 
Die Themen Advent und Weihnachten spielen im Unterricht der Grundschule eine große Rolle. Einerseits geht es dabei um die Vermittlung von (religiösen) Inhalten. Andererseits soll die stimmungsvolle Gestaltung der Adventszeit natürlich auch nicht zu kurz kommen. Mit diesen Empfehlungen erhalten Sie Organisationshilfen und Materialien für diese besinnliche Zeit des Jahres und den Advent im Klassenzimmer.
 
So gelingt es Ihnen im Handumdrehen, den Advent gemeinsam mit Ihrer Klasse im stimmungsvoll zu begehen!
 

Durch die Beschäftigung mit dem Thema erhalten die Kinder vielfältige Lernchancen auf unterschiedlichen Ebenen und erweitern ihre Kompetenzen.


Sie …

  • wissen, warum Christen Weihnachten feiern und tauschen sich darüber aus.
  • sammeln ihre Fragen zu Traditionen und Ritualen rund um Weihnachten und entwickeln ihre
    Wahrnehmungs- und Fragekompetenz weiter.
  • kennen den Unterschied zwischen dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann.
  • lesen mit einem Partner oder in einer Gruppe ausgewählte Info-Texte und fassen das für sie Bedeutsame mit eigenen Worten zusammen.
  • beschäftigen sich mit bekannten und unbekannten Weihnachtsritualen, finden Gemeinsamkeiten und Unterschiede und erweitern so ihre Lese-, Sach- und Kommunikationskompetenz.
  • erweitern ihren Blick und ihr Verständnis für unbekannte Rituale und Traditionen, entwickeln Toleranz im Blick auf Europa und die Welt und erweitern ihre Selbst- und Sozialkompetenz weiter.
  • diskutieren ihre Ergebnisse und reflektieren das Gelernte.
  • präsentieren ihre Ergebnisse und entwickeln ihre Methodenkompetenz weiter.

 

Durch dieses gemeinsame Tun in der Adventszeit lernen die Kinder auch Geduld.

Sie freuen sich auf das bevorstehende Ereignis und zählen die Tage bis zu dem Fest!

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit!