Wirtschafts- und Sozialkunde

Ansicht als Raster Liste

10 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

10 Artikel

In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Sekundarstufe – Wirtschafts- und Sozialkunde

Wirtschafts- und Sozialkunde unterrichten – Mit Materialien aus dem Auer Verlag

Die Wirtschafts- und Sozialkunde hat große Bedeutung für die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf das verantwortungsbewusste gesellschaftliche Leben. Die Kinder und Jugendlichen erhalten in diesem Schulfach einen Überblick über wirtschaftliche und politische Strukturen. Ob im Fächerverband mit Erdkunde, Wirtschaftskunde und Gemeinschaftskunde in Baden-Württemberg, in Kombination von Wirtschaft und Recht, wie in Bayern und Thüringen – das Unterrichtsfach ist breit gefächert. Dieser Vielfalt werden auch die im Auer Verlag erhältlichen Unterrichtsmaterialien gerecht. Wirtschaftliche Themen, wie Wirtschaftssysteme, Geld- und Kapitalmarkt oder der Zahlungsverkehr, finden ebenso Beachtung, wie politische Themengebiete wie der Sozialstaat, politische Systeme, die Globalisierung oder Bürgerrechte bzw. pflichten.

Innovative & kreative Lernmethoden für Wirtschafts- und Sozialkunde in der Sekundarstufe

Die Themenvielfalt im Unterricht für Wirtschafts- und Sozialkunde eröffnet ebenso vielfältige Methoden für die Stundenplanung. In der Kategorie Lernmethode haben wir deshalb eine Auswahl an Praxisbänden versammelt, die Anregungen für die Unterrichtsplanung bieten. Darunter ist beispielsweise der Sammelband 55 Methoden Wirtschaft mit einem bunten Sammelsurium an Lehr- und Lernmethoden für Wirtschafts- und Sozialkunde. Auch kooperative Lernformen kommen nicht zu kurz, beispielsweise zur Erarbeitung des Themengebiets Politik.

Demokratie vermitteln in Wirtschafts- und Sozialkunde

Eine wichtige Aufgabe der Wirtschafts- und Sozialkunde ist es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der Demokratie näherzubringen. Unser Bestseller Demokratie – Was bringt mir das? enthält das notwendige Unterrichtsmaterial für die Vermittlung von Basiswissen zu Demokratie und der politischen Urteilsfähigkeit, stets mit Konnex zur Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Detailliert ausgearbeitete Arbeitsaufträge helfen dabei, die Abläufe und Strukturen in demokratischen Staaten zu vermitteln. Konkrete, praxisrelevante Inhalte, von der Bildung einer Schülervertretung über die E-Democracy und die Bedeutung der EU für junge Menschen aktivieren und motivieren.

Unterrichtsmaterialien zu Wirtschaft & Handel

Nicht nur die Demokratie, sondern auch das wirtschaftliche Handeln steht im Fokus des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialkunde. Unter dieser Kategorie finden Sie beispielsweise vielseitige, kompetenzorientierte Kopiervorlagen für die individuelle Förderung. So bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich etwa das ökonomische Prinzip oder den Wirtschaftskreislauf selbstständig zu erarbeiten.