Besondere Sportarten

Ansicht als Raster Liste

20 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

20 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Sportarten im Sportunterricht der Sekundarstufe

Der Sportunterricht hat längst seine Entwicklung vom einstigen „Bewegungsfach“ zur ganzheitlichen Förderung der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen getan. Nun stehen die Motorik, das Training und die Auseinandersetzung mit Fitness im Mittelpunkt der Lehrpläne. Die Unterrichtsstunden vermitteln unter anderem eine gesunde Lebensführung, die Bedeutung physischer und konditioneller Leistungsfähigkeit sowie sportartenspezifisches Basiswissen. Im Sinne der Abwechslung stehen dabei nicht mehr nur die Klassiker wie Fuß-, Hand- oder Volleyball im Fokus, sondern auch andere, möglicherweise weniger bekannte Sportarten. Die Beschäftigung mit unterschiedlichen Sportarten fördert die Ausbildung von Sozialkompetenz, Zusammenhalt und Teamwork. Dabei bekommen die SchülerInnen die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit, aber auch die Grenzen ihres Körpers auszutesten. Sie erlangen ein besseres Körpergefühl, welches Verletzungen vorbeugt und die Grundlage für einen gesunden, aktiven Lebensstil darstellt. Damit Ihr Sportunterricht so erfolgreich wie möglich sein kann, aber auch den Spaß an der körperlichen Bewegung nicht außen vorlässt, möchten wir Ihnen in der Kategorie Sportarten zahlreiche Hilfestellungen für abwechslungsreiche Sportstunden mitgeben.

Unterrichtsmethoden für den Sportunterricht

Das Lehramtsstudium der Sportwissenschaften bietet eine solide fachlich-pädagogische Grundlage für die Durchführung von Unterricht. Doch was passiert, wenn der Einstieg in die Praxis doch nicht so leicht funktioniert wie gedacht, oder man vielleicht als fachfremde Person für die Erteilung von Sportunterricht eingeteilt wurde? Dann ist unser Bestseller Sport für Fachfremde und Berufseinsteiger das Richtige für Sie! Der Praxisband umfasst eine umfangreiche Auswahl an detailliert ausgearbeiteten Stundenentwürfen für den Sportunterricht, mit besonderer Betrachtung der zentralen Sportarten. Besonders hilfreich sind zudem die vielen praktischen Tipps und Hinweise für die Handhabung von Sportgeräten, die genaue Planung der Unterrichtsstunden sowie die Hilfestellungen zur Beurteilung.

Sportarten im Stationentraining erarbeiten

Abwechslung in Ihrem Methodenrepertoire hält die Aufmerksamkeit und auch die Konzentration Ihrer SchülerInnen aufrecht. Wie wäre es mit Stationentraining im Sportunterricht? Die Sammlung umfasst Sportkarten mit jeweils einer kurzen illustrierten Anweisung für jede einzelne Station. Die variable Einsetzbarkeit der Übungen garantiert Flexibilität in der Planung des Unterrichts und viel Freiraum für Ihre persönlichen Ideen. Dies ermöglicht die gezielte Förderung jedes einzelnen Lernenden und gleichzeitig die Ausbildung von Gemeinschaft und Teamwork!

Alternative Sportarten – Abwechslung im Sportunterricht

Neue Ideen und Inspirationen für einen abwechslungsreichen Sportunterricht liefert der neue Band Die besten Sportarten jenseits des Standards. Darin finden Sie Anregungen für alternative, neuartige Sportarten wie Flag-Football, Faustball, das Schlingentraining oder Tanzfusion. Damit sind motivierende, erfolgreiche Sportstunden garantiert!