Lernmethoden vermitteln
-
Altes Testament - Neues Testament
Sekundarstufe 5-8. KopiervorlagenWie schlägt man in der Bibel nach? Welche verschiedenen Bibeln gibt es? Mithilfe dieses Bandes für den Religionsunterricht lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse das Alte und das Neue Testament kennen. Sie analysieren die bildhafte Sprache der Bibel, begreifen das Leben sowie die Botschaft Jesu und begreifen den Lebensweltbezug biblischer Texte.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
55 Methoden Religion
einfach, kreativ, motivierendInteressierte, motivierte Schüler im Religionsunterricht? Dieser Band enthält 55 Methoden für abwechslungsreiches Unterrichten
Buch, 72 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht 5-10
Kreative, kompetenzorientierte und auf jedes Bild anwendbare Methoden mit passenden KopiervorlagenMehr als 60 Methodensteckbriefe für effizienten, kompetenzorientierten Religionsunterricht
Buch, 76 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Islam - Fernöstliche Religionen
Sekundarstufe 8-10. KopiervorlagenWas zeichnet den Islam, den Hinduismus und den Buddhismus aus? Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Ihre Schüler u.a. die fünf Säulen des Islam aktiv kennen. Dabei vergleichen sie den Grundrissplan einer Kirche mit dem einer Moschee. Zudem stellen sie das hinduistische Kastensystem durch eine Plakatpräsentation übersichtlich dar, stellen die buddhistischen Heilswege auf einem Meinungsstrahl dar etc.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Judentum - Christentum
Sekundarstufe 7-9. KopiervorlagenWelche christlichen und welche jüdischen Feste gibt es? Welche Bedeutung haben Sabbat und Sonntag für die jeweilige Weltreligion? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Religion erlangen Schüler der 7. bis 9. Klasse Wissen über die jüdische sowie die christliche Geschichte. Sie planen einen Synagogenbesuch, erstellen ein Lernvideo zur jüdischen Geschichte, verfassen einen Leitfaden zum Thema Bibelübersetzung und vergleichen verschiedene christliche Konfessionen.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Kirche - Feste im Kirchenjahr
Sekundarstufe 5-8. KopiervorlagenWer leitet die katholische, wer die evangelische Kirche? Welche Feste feiert die Kirche und welche Bedeutung haben diese? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Religion lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse, wie sich eine Kirchengemeinde zusammensetzt und welche Unterschiede es zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche gibt. Sie erkunden die Räume einer Kirche, orientieren sich im Kirchenjahreskreis und verinnerlichen die Hintergründe und Bedeutung wichtiger kirchlicher Feste von Weihnachten über Ostern bis Pfingsten.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Regeln und Gebote - Vorbilder des Glaubens
Sekundarstufe 8-9. KopiervorlagenMithilfe dieser kompetenzorientierten Unterrichtshilfen lernen Schülerinnen und Schüler sich mit Regeln und Geboten kritisch auseinanderzusetzen, die Zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe zu verstehen und zu begreifen, sich mit biblischen Vorbildern sowie Vorbildern aus der eigenen Lebenswelt zu befassen, u.v.m.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Altes Testament - Neues Testament
Sekundarstufe 5-8. KopiervorlagenWie schlägt man in der Bibel nach? Welche verschiedenen Bibeln gibt es? Mithilfe dieses Bandes für den Religionsunterricht lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse das Alte und das Neue Testament kennen. Sie analysieren die bildhafte Sprache der Bibel, begreifen das Leben sowie die Botschaft Jesu und begreifen den Lebensweltbezug biblischer Texte.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,13 MB), 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
55 Methoden Religion
einfach, kreativ, motivierendMit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden für den Religionsunterricht wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 8,32 MB), 64 Seiten, 165*235, 5. bis 13. Klasse -
Kirche - Feste im Kirchenjahr
Sekundarstufe 5-8. KopiervorlagenWer leitet die katholische, wer die evangelische Kirche? Welche Feste feiert die Kirche und welche Bedeutung haben diese? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Religion lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse, wie sich eine Kirchengemeinde zusammensetzt und welche Unterschiede es zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche gibt. Sie erkunden die Räume einer Kirche, orientieren sich im Kirchenjahreskreis und verinnerlichen die Hintergründe und Bedeutung wichtiger kirchlicher Feste von Weihnachten über Ostern bis Pfingsten.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,76 MB), 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).