Glaubensfragen im katholischen Religionsunterricht der Sekundarstufe – Das große Sortiment des Auer Verlags
Jede Religion hat ihren eigenen Glauben und eigene
Vorstellungen von Gott. Auch jeder Mensch kann unterschiedliche Vorstellungen von Gott haben. Aber auch die Medien haben Einfluss auf die Gottesvorstellungen und verzerren diese. Analysieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die
unterschiedlichen Gottesvorstellungen mithilfe der Materialien des Auer Verlags.
Unser großes Sortiment ist reich an
praxisorientierten und -erprobten Arbeitsmaterialien, die sich im katholischen Religionsunterricht einsetzen lassen. Sie orientieren sich an den zentralen Themen des Lehrplans und ermöglichen einen raschen und bequem Einsatz im Schulunterricht. Die Materialien sind
abwechslungsreich, strukturiert und originell aufbereitet, sodass Vielfalt im Unterricht garantiert ist.
Eine Vielzahl der Unterrichtsmaterialien steht auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download zur Verfügung.
Gottesvorstellungen erarbeiten und vergleichen
Es existieren unterschiedliche Ansichten, wie sich die Menschen Gott vorstellen. Einige stellen ihn sich als Menschen vor, manche als Gestalt, andere wiederum als eine unsichtbare Kraft. Welche Vorstellungen es von Gott gibt, lernen die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht. Zur Erarbeitung dieser Thematik gibt es den Bestseller
Gottesvorstellungen im Religionsunterricht 5-10. Dieser beinhaltet
vielseitige Entwürfe für Unterrichtsstunden, mit denen die Schüler unterschiedliche Gottesbilder reflektieren können. Für den schnellen und flexiblen Einsatz im Unterricht sind
über 40 Kopiervorlagen und eine
CD-ROM mit umfangreichem Bildmaterial inkludiert.
Die Geschichte der Schöpfung im Religionsunterricht
Die Schöpfungsgeschichte ist eines der zentralen Themen des Lehrplans für den katholischen Religionsunterricht. Zugleich wird das Unterrichten auch immer anspruchsvoller, da sich die Schüler verändern und alte Lernmethoden uninteressant werden. Wie also die Geschichte der Schöpfung spannend verpacken? Der Auer Verlag liefert die Antwort. Unsere Neuheit
Schöpfung in der Bibel – In der Schöpfung leben enthält
fertige Stunden mit Kopiervorlagen für den Einsatz im Unterricht. Durch die Vielfalt an
verschiedenen, kreativen Methoden steigen das Interesse und die Motivation der Schülerinnen und Schüler und sie arbeiten aktiv im Unterricht mit. Sie als Lehrkraft werden zunehmend entlastet, da sich die Materialien direkt im Unterricht einsetzen lassen – ganz ohne Vorbereitung!