Die Bibel im katholischen Religionsunterricht
Die Bibel bildet nicht nur das Fundament der christlichen Religion, das Alte Testament verbindet uns außerdem mit dem Judentum sowie mit dem Islam, der sich ebenfalls vom Stammvater Abraham herleitet. Die Bibel ist nicht nur ein wichtiges Werk der Weltliteratur, sie ist bis heute eine Inspirations- und Referenzquelle für unzählige literarische Werke.
Im Bereich Bibel finden Sie eine Reihe von Unterrichtshilfen und Materialien, die Sie bei der Vermittlung des Themas Bibel im Religionsunterricht in der Sekundarstufe unterstützen sollen. Es wird dabei besonderer Wert auf
Praxisnähe gelegt. Das Angebot reicht von
Kopiervorlagen und Folien über Aufgabenblätter bis hin zu kompletten Stundenentwürfen.
Unterrichtshilfen mit Arbeitsmaterialien und Stundenentwürfen
Wir bieten Ihnen
umfangreiche Unterrichtshilfen an, die Ihnen dabei helfen sollen, die Unterrichtsplanung zu erleichtern. Das beliebte Werk
David, Abraham, Sarah & Co. z.B. enthält neben Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Hinweisen auch
Stundenentwürfe zur Vermittlung der bekannten Personen des Alten Testaments in der Sekundarstufe. Es ist sowohl in gedruckter Form als auch als E-Book erhältlich.
Kopiervorlagen und Aufgabensammlungen zum Thema Bibel
Sie finden des Weiteren eine Reihe von
Folien, Kopiervorlagen und Aufgabensammlungen für den Unterricht.
Bilder und Symbole aus der Bibel enthält Analysen der Bilder und Symbole der Bibel sowie über 50 praktische Kopiervorlagen. Durch die Verbindung der biblischen Bilder mit aktuellen, alltäglichen Zusammenhängen wie Werbeanzeigen motivieren Sie Ihre SchülerInnen für den Religionsunterricht.
Unterrichtsmaterialien für den Religionsunterricht zum Download
Außerdem bieten wir
digitale Praxismaterialien zum Download im PDF-Format an. Die Reihe „Neues Testament“ etwa hilft dabei, zu vermitteln, wie die Bibel aufgebaut ist und wie man in ihr nachschlägt. Die Reihe „Das Buch Exodus“ bietet Materialiensammlungen, die Jugendlichen das Thema der Flucht aus Ägypten mit Bezug auf ihre Lebenswelt vermitteln helfen. Die PDF-Dokumente enthalten methodisch-didaktische Hinweise, Textbeispiele und Arbeitsmaterial zur
Erstellung von erfolgreichen Stundenbildern für katholische Religion in der Sekundarstufe.
Die Download-Reihe „Religion an Stationen SPEZIAL Personen des AT“ behandelt jeweils eine prominente Person des Alten Testaments und legt dabei besonderen Wert auf
selbständiges Arbeiten der Schülerinnen und Schüler.