Religion katholisch

Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 97

Seite
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 97

Seite
In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Unterrichtsmaterialien für den katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe – Mit den Unterrichtshilfen des Auer Verlags

Aufgabe des Religionsunterrichts ist es, Schülern wichtige Glaubensfragen auf verständliche Art und Weise zu vermitteln und ihnen so eine religiöse Sicht auf die Welt zu bieten. Die oft komplexen Themen sollten dabei altersgerecht und abwechslungsreich übermittelt werden, um nachhaltiges Lernen zu garantieren. Das Themenspektrum unseres Sortiments ist sehr umfangreich und deckt all Ihre Bedürfnisse ab. Zentrale Lebensthemen wie Schuld oder Versöhnung werden ebenso behandelt wie die Weltreligionen, Personen des Alten und Neuen Testaments, Symbole und Gleichnisse, Tod und Auferstehung sowie die Glaubenspraxis. Stöbern Sie in unserer Fundgrube und finden Sie die optimale Unterstützung zur Gestaltung und Planung Ihres Religionsunterrichts.

Unterrichtsmaterialien zu komplexen religiösen Inhalten im katholischen Religionsunterricht

Du sollst dir kein Bildnis machen – so heißt es in der Bibel. Gerade für junge Schüler kann diese Aussage allerdings verwirrend sein, wo doch in der Bibel selbst so viele Vorstellungen und Bilder von Gott vermittelt werden. Was genau bedeutet dies also? Unser Bestseller Gottesvorstellungen um Religionsunterricht 5-10 unterstützt Sie dabei, dieser Frage gemeinsam mit Ihren Schülern auf den Grund zu gehen. Die Arbeitsmaterialien erläutern die unterschiedlichsten Vorstellungen und Darstellungen von Gott und bringen die Schüler dazu, sich mit Gottesdarstellungen in der Bibel und in den Medien sowie nicht mit der eigenen Vorstellung zum Thema zu beschäftigen.

Eine abwechslungsreiche und vielseitige Gestaltung des Religionsunterrichts – Mit der Unterstützung des Auer Verlags

Ein abwechslungsreicher Unterricht hält die Schüler bei Laune und erweckt ihre Neugier für neue Inhalte. Ab und zu Filme in die Unterrichtsgestaltung einzubauen ist eine ideale Art, um den Unterricht aufzulockern und interessant zu halten. Eine der größten Stärken von Filmen ist es, Emotionen zu wecken und andere Sichtweisen zu veranschaulichen. Neu in unserem Sortiment ist 10x Kurzfilm im Religionsunterricht 5-10. Der Band enthält sofort einsetzbare Arbeitsblätter für zehn ausgewählte Kurzfilme rund um das Thema Religion. Die 10 Filme bringen den Schülern alltagsnahe Themen näher und regen sie dazu an, das Gesehene zu reflektieren und zu hinterfragen. Viele unserer Materialien erhalten Sie auch als E-Book oder digital als Download.