Themenübergreifender, evangelischer Religionsunterricht – Das vielseitige Sortiment des Auer Verlags für die Sekundarstufe
Sind Sie auf der Suche nach themenübergreifenden und interessanten Materialien für den evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe? Dann sind Sie beim Auer Verlag genau richtig. Wir besitzen eine sehr umfangreiche Sammlung an
praktischen, themenübergreifenden Arbeitsmaterialien für den Religionsunterricht. Diese entlasten Lehrkräfte bei der Unterrichtsplanung und ermöglichen einen
schnellen, flexiblen und einfachen Einsatz im Schulunterricht. Einerseits beinhalten unsere Praxisbände detaillierte Einführungen in Lehrplanthemen und dazu passende Arbeitsblätter. Andererseits haben wir auch Bände vorrätig, mit denen Sie
kreative Impulse und Ideen für die Unterrichtsgestaltung bekommen. Von unseren Materialien profitieren vor allem fachfremd unterrichtende Lehrkräfte als auch Berufseinsteiger.
Viele der Arbeitsmaterialien des Auer Verlags für die Sekundarstufe sind auch als digitaler
Download oder praktisches
E-Book verfügbar.
Lernplakate im Religionsunterricht gestalten
Schülerinnen und Schüler erarbeiten im Religionsunterricht sehr viel Wissen. Es ist aber auch wichtig, dass sie dieses Wissen beibehalten und nicht vergessen. Deshalb ist es von großer Bedeutung,
Erlerntes nachhaltig zu sichern. Das funktioniert am besten mit schülerorientierten Lernmethoden. Der Auer Verlag bietet hierzu die Neuheit
Lernplakate gestalten im Religionsunterricht 5-6, um
Lernplakate zu erstellen und so Wissen zu erarbeiten. Die Materialien helfen den Schülern, Wissen nachhaltig zu sichern. Dabei helfen sowohl Texte als auch Aufgaben und Bilder.
Kirchengeschichte im Religionsunterricht
Die Kirche hat in den letzten 2000 Jahre einige Wandlungen und Epochen durchlebt. Die Kirchengeschichte hat aber nicht nur positive Geschichten hervorzubringen, sondern auch dunkle Kapitel in den letzten Jahrtausenden. Mit dem Bestseller
Schlaglichter der Kirchgenschichte erhalten Sie
zahlreiche Stundenentwürfe zur Kirchengeschichte. Diese enthalten
didaktisch-methodische Hinweise und fachlich fundierte Arbeitsmaterialien. Die Inhalte basieren dabei auf
historischen Quellen. Die kreativen Entwürfe sorgen für einen abwechslungsreichen und spannenden Unterricht und lassen sich sofort im Unterricht einsetzen.