Glaubensfragen im evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe – Mit den Materialien des Auer Verlags
Die Themen im Religionsunterricht empfinden einige Schülerinnen und Schüler als sehr abstrakt und mehr oder weniger realitätsfern. Das hindert viele Schüler daran, Interesse für Religionen zu entwickeln. Das Verhalten der Schüler verändert sich zunehmend und sie werden zurückhaltender. Ändern Sie dies, indem Sie die
Glaubensfragen kreativ in den Unterricht integrieren und so die Stimmung auflockern.
Mit den vielfältigen Arbeitsmaterialien des Auer Verlags gelingt Ihnen das problemlos. Genießen Sie die Freiheit, aus vielen unterschiedlichen Praxismaterialien zu wählen: egal, ob
praktischer Ratgeber, Aufgabensammlung oder Unterrichtsvorschläge. Des Weiteren finden Sie in unserem Sortiment fertig vorgefertigte Unterrichtseinheiten, die sich schnell, einfach und flexibel im Religionsunterricht einsetzen lassen. Dank der großen Auswahl ist ein
abwechslungsreicher Unterricht vorprogrammiert.
Eine Vielzahl der Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe ist auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download erhältlich.
Geschichten zum Weiterdenken
Wenn im Unterricht häufig Frontalvorträge zum Einsatz kommen, dann langweilt das die Schülerinnen und Schüler zusehends. Gerade im Religionsunterricht sind viele Themen des Lehrplans trocken. Um die fehlende Motivation der Schüler wiederzubekommen, empfiehlt der Auer Verlag, den
Religionsunterricht mit Geschichten aufzupeppen. Die Neuheit
Ist da jemand befasst sich mit Glaubensfragen und bietet Lehrkräften
20 kleine, aber spannende Geschichten zum Nachdenken. Ebenso bekommen Lehrkräfte Filmtipps, Unterrichtsanregungen und tolle Impulse für die Unterrichtsgestaltung. Die Geschichten sind
lebensnah, aber altersgerecht aufbereitet und somit ideal für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe geeignet
Gottesbilder im Religionsunterricht
Gott wird in der Bibel, Geschichten, Liedern, Filmen und Büchern auf verschiedene Weisen gezeigt. Daher gibt es viele
unterschiedliche Formen von Gottesvorstellungen. Mit dem Bestseller
Gottesvorstellungen im Religionsunterricht 5-10 des Auer Verlags erhalten Lehrkräfte eine große Auswahl an Stundenentwürfen. Ebenso sind zahlreiche Arbeitsblätter mit
kreativ anregenden Aufgaben enthalten. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten verschiedene Gottesbilder, z. B. aus der Bibel, den Medien oder den persönlichen Vorstellungen. Die vorgefertigten Stundeneinheiten lassen sich einfach und rasch in den Unterricht einsetzen, ohne dass es großen Aufwands bedarf.