Feste und Feiertage im evangelischen Religionsunterricht – Das große Sortiment des Auer Verlags für die Sekundarstufe
In jeder Religion gibt es Feste und Feiertage, die entsprechend gefeiert werden. So ist es auch im Christentum und in der evangelischen Konfession üblich, gewisse
religiöse Feste zu feiern. Dazu zählen beispielsweise Weihnachten und Ostern. Welche Feiertage es noch gibt, worauf diese Feste basieren und aus welchem Grund sie zu den bestimmten Zeiten im Jahr stattfinden, bringen Sie den Schülerinnen und Schüler mit geeigneten Unterrichtsmaterialien näher.
Der Auer Verlag hat dazu ein breit gefächertes Sortiment aufgestellt. Dieses beinhaltet
zahlreiche praxisorientierte Bände mit vielseitig einsetzbaren Kopiervorlagen. Diese sind direkt im Unterricht einsetzbar und ermöglichen eine schnelle Unterrichtsplanung ohne große Vorbereitung. Die Unterrichtsmaterialien machen einen
spontanen Unterricht möglich und sind auf diese Weise bestens für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Vertretungsstunden geeignet.
Viele der Arbeitsmaterialien des Auer Verlags für die Sekundarstufe sind als praktisches
E-Book oder digital als
Download verfügbar.
Kirchliche Feste in der evangelischen Religion
In der evangelischen Religion gibt es religiöse Feste, die gefeiert werden. Erarbeiten Sie die kirchlichen Feiertage mit Ihren Schülerinnen und Schüler auf
vielfältige Weise. Mit dem Praxisband
Kirche – Feste im Kirchenjahr bekommen Lehrkräfte jene Unterstützung, die sie für einen erfolgreichen Unterricht benötigen. Im Band enthalten sind kreative Lernmethoden, wie zum Beispiel
ein Quiz, Mandalas, Punktabfragen, Doppelkreise oder Gruppenarbeiten. Die fertig aufbereiteten Unterrichtseinheiten lassen sich schnell, einfach und flexibel in den Unterricht integrieren. Speziell für spontane Vertretungsstunden und fachfremd unterrichtende Lehrkräfte bringt der Band Erleichterung bei der Unterrichtsvorbereitung.
Das Kirchenjahr im Religionsunterricht
Das Kirchenjahr gliedert sich in der evangelischen Religion in verschiedene Abschnitte. Hierfür finden Sie im Auer Verlag das abwechslungsreiche Stationstraining
Ev. Religion an Stat. 5/6 – Alltag und Feiertag. Der Praxisband enthält
Materialien für die Umsetzung von 8 Stationen, wobei verschiedene
methodische als auch inhaltliche Lernziele gefördert werden. Dank der inkludierten Unterrichtsmaterialien und Aufgabenblätter ist ein rascher und einfacher Einsatz im Unterricht gewährleistet. Mithilfe eines Stationstrainings üben die Schülerinnen und Schüler das selbstständige Arbeiten.