Religion evangelisch
-
Diakonie
Evangelische Religion an Stationen 7-8 GymnasiumLernen an Stationen zu den Kernthemen des Evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 7/8, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,23 MB), 13 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Entstehung des Christentums
Evangelische Religion an Stationen 7-8 GymnasiumLernen an Stationen zu den Kernthemen des Evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 7/8, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,40 MB), 14 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Exodus
Evangelische Religion an Stationen 7-8 GymnasiumLernen an Stationen zu den Kernthemen des Evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 7/8, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,98 MB), 19 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Islam
Evangelische Religion an Stationen 7-8 GymnasiumLernen an Stationen zu den Kernthemen des Evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 7/8, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,51 MB), 20 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Martin Luther und die Reformation
Evangelische Religion an Stationen 7-8 GymnasiumLernen an Stationen zu den Kernthemen des Evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 7/8, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,29 MB), 23 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Ökumene
Evangelische Religion an Stationen 7-8 GymnasiumLernen an Stationen zu den Kernthemen des Evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 7/8, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,52 MB), 18 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Abhängigkeit, Sucht, Sekten an Stationen
Übungsmaterial zu einem Kernthema des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 6,33 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Advent und Weihnachten
Fertige Stunden zu Festen im KirchenjahrWelche Feste feiert die Kirche und welche Bedeutung haben diese? Mithilfe dieses Downloads für das Fach Religion verinnerlichen Schüler der 5. bis 8. Klasse die Hintergründe und Bedeutung der kirchlichen Feste Advent und Weihnachten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,11 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Alles verboten - Was wirklich wertvoll ist
2 fertige Stunden zum Thema Regeln und GeboteMithilfe dieser kompetenzorientierten Unterrichtshilfen lernen Schülerinnen und Schüler sich mit Regeln und Geboten kritisch auseinanderzusetzen, die Zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe zu verstehen und zu begreifen, sich mit biblischen Vorbildern sowie Vorbildern aus der eigenen Lebenswelt zu befassen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,20 MB), 9 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Altes Testament - Kenntnisse anwenden
Trost finden und Schriftrollen von QumranWie schlägt man in der Bibel nach? Mithilfe dieses Bandes für den Religionsunterricht lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse das Alte Testament kennen. Sie lernen Trost in biblischen Texten zu finden und wenden ihre erworbenen Kenntnisse auf die Geschichte eines Hirten, der alte Schriftrollen entdeckt, an.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,43 MB), 7 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Altes Testament - Kenntnisse erarbeiten
Glaubenszeugnisse und Gotteserfahrungen findenWie schlägt man in der Bibel nach? Mithilfe dieses Bandes für den Religionsunterricht lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse das Alte Testament kennen. Sie setzen sich mit Glaubenszeugnissen und Gotteserfahrungen der Menschen in der Bibel auseinander.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,69 MB), 9 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Altes Testament - Kenntnisse erarbeiten
Beten, Propheten und das Buch AmosWie schlägt man in der Bibel nach? Mithilfe dieses Bandes für den Religionsunterricht lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse das Alte Testament kennen. Sie setzen sich mit dem Beten, den Erzählungen von Propheten und den Einsatz für Gerechtigkeit durch das Buch Amos auseinander.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,13 MB), 12 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Altes Testament - Vorwissen aktivieren
Überlieferung und Bibel als BibliothekWie schlägt man in der Bibel nach? Mithilfe dieses Bandes für den Religionsunterricht lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse das Alte Testament kennen. Sie lernen die Bibel als eine Blibliothek kennen, erkennen die Entwicklung von der mündlichen zur schriftlichen Überlieferung und schlagen in der Bibel nach.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,96 MB), 15 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Arbeiter im Weinberg - Barmherziger Samariter
Unterrichtsstunden zu den Gleichnissen JesuIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Botschaft Jesu anhand seiner biblischen Gleichnisse und Wunder zu verstehen, sich mit dem persönlichen Gottesbild auseinanderzusetzen, eigene Stärken, Sehnsüchte und Grenzen zu entdecken, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,89 MB), 8 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Arm oder reich - Vorbilder in der Kritik
2 fertige Stunden zum Thema Vorbilder des GlaubensMithilfe dieser kompetenzorientierten Unterrichtshilfen lernen Schülerinnen und Schüler sich mit Regeln und Geboten kritisch auseinanderzusetzen, die Zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe zu verstehen und zu begreifen, sich mit biblischen Vorbildern sowie Vorbildern aus der eigenen Lebenswelt zu befassen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,88 MB), 9 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Beziehungsgestaltung an Stationen
Übungsmaterial zu einem Kernthema des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,62 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Buddha und Jesus - vergleichende Bildbetrachtung
Fertige Unterrichtsstunde zum BuddhismusIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die fünf Säulen des Islam kennen, einen Grundrissplan einer Kirche und einer Moschee zu erstellen und zu vergleichen, das fernöstliche Kastensystem durch eine Plakatpräsentation darzustellen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,75 MB), 5 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Christ sein - zur Kirche gehören
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema KircheWas bedeutet es, Christ zu sein? Welche Feste des Glaubens feiern Christen? Mithilfe dieses Downloads für das Fach Religion lernen Schüler der 5. bis 8. Klasse, was Christen auszeichnet und welche Feste des Glaubens Christen im Leben feiern.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,91 MB), 8 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Christlicher Festkreis
Fertige Unterrichtsstunde zum ChristentumWelche christlichen Feste gibt es? Welche Bedeutung hat der Sonntag für die Weltreligion? Mithilfe dieseVorlagen für das Fach Religion erlangen Schüler der 7. bis 9. Klasse Wissen über die christliche Geschichte.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,38 MB), 4 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Das Festmahl - Der Feigenbaum
Unterrichtsstunden zu den Gleichnissen JesuIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Botschaft Jesu anhand seiner biblischen Gleichnisse und Wunder zu verstehen, sich mit dem persönlichen Gottesbild auseinanderzusetzen, eigene Stärken, Sehnsüchte und Grenzen zu entdecken, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,94 MB), 8 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Das verlorene Schaf - Der Sämann
Unterrichtsstunden zu den Gleichnissen JesuIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Botschaft Jesu anhand seiner biblischen Gleichnisse und Wunder zu verstehen, sich mit dem persönlichen Gottesbild auseinanderzusetzen, eigene Stärken, Sehnsüchte und Grenzen zu entdecken, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,76 MB), 7 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Diakonie an Stationen
Übungsmaterial zu einem Kernthema des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,26 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Die reformatorische Entdeckung an Stationen
Übungsmaterial zu einem Kernthema des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,13 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Die schnelle Stunde Religion 1
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,40 MB), 16 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Die schnelle Stunde Religion 2
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,31 MB), 15 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Die schnelle Stunde Religion 3
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,59 MB), 18 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Die schnelle Stunde Religion 4
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,44 MB), 19 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Die Zehn Gebote - Nicht in Stein gemeißelt
2 fertige Stunden zum Thema Regeln und GeboteMithilfe dieser kompetenzorientierten Unterrichtshilfen lernen Schülerinnen und Schüler sich mit Regeln und Geboten kritisch auseinanderzusetzen, die Zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe zu verstehen und zu begreifen, sich mit biblischen Vorbildern sowie Vorbildern aus der eigenen Lebenswelt zu befassen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,15 MB), 7 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Eigene Grenzen - Der verhinderte Liebessohn
2 fertige Stunden zum Thema Vorbilder des GlaubensMithilfe dieser kompetenzorientierten Unterrichtshilfen lernen Schülerinnen und Schüler sich mit Regeln und Geboten kritisch auseinanderzusetzen, die Zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe zu verstehen und zu begreifen, sich mit biblischen Vorbildern sowie Vorbildern aus der eigenen Lebenswelt zu befassen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,47 MB), 5 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Entstehung des Christentums an Stationen
Übungsmaterial zu einem Kernthema des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,77 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Erzeltern und Heiliges Land
Fertige Unterrichtsstunde zum JudentumWelche jüdischen Feste gibt es? Welche Bedeutung hat der Sabbat für die Weltreligion? Mithilfe dieser Vorlagen für das Fach Religion erlangen Schüler der 7. bis 9. Klasse Wissen über die jüdische Geschichte.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,96 MB), 5 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Ethik des Christentums und christliche Praxis
Fertige Unterrichtsstunden zum ChristentumWelche christlichen Feste gibt es? Welche Bedeutung hat der Sonntag für die Weltreligion? Mithilfe dieseVorlagen für das Fach Religion erlangen Schüler der 7. bis 9. Klasse Wissen über die christliche Geschichte.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,67 MB), 16 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Ev. Religion an Stat. 5/6 - Alltag und Feiertag
Übungsmaterial zu den Kernthemen des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,90 MB), 9 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Ev. Religion an Stationen 5/6 - Anforderungen
Übungsmaterial zu den Kernthemen des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,39 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Ev. Religion an Stationen 5/6 - König David
Übungsmaterial zu den Kernthemen des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,33 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Ev. Religion an Stationen 5/6 - Wer bin ich?
Übungsmaterial zu den Kernthemen des LehrplansAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,61 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Evangelische Kirche - Vielfalt (neu) entdecken
Die KirchengemeindeFlexibel einsetzbare und abwechslungsreiche Materialien zur strukturierten Bearbeitung des Themas Kirche (Gebäude, Gemeinschaft, Gottesdienst, Institution), mit Bezügen zur Lebenswelt der Schüler.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,55 MB), 15 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Evangelische Kirche - Vielfalt (neu) entdecken
Das KirchengebäudeFlexibel einsetzbare und abwechslungsreiche Materialien zur strukturierten Bearbeitung des Themas Kirche (Gebäude, Gemeinschaft, Gottesdienst, Institution), mit Bezügen zur Lebenswelt der Schüler.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,82 MB), 24 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Evangelische Kirche - Vielfalt (neu) entdecken
Die Institution KircheFlexibel einsetzbare und abwechslungsreiche Materialien zur strukturierten Bearbeitung des Themas Kirche (Gebäude, Gemeinschaft, Gottesdienst, Institution), mit Bezügen zur Lebenswelt der Schüler.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,95 MB), 24 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Evangelische Kirche - Vielfalt (neu) entdecken
Der GottesdienstFlexibel einsetzbare und abwechslungsreiche Materialien zur strukturierten Bearbeitung des Themas Kirche (Gebäude, Gemeinschaft, Gottesdienst, Institution), mit Bezügen zur Lebenswelt der Schüler.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,34 MB), 20 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Im Bereich Evangelische Religion bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Materialien für Ihren Unterricht in den verschiedenen Klassenstufen von Klasse 5 bis Klasse 12 und an den verschiedenen Schulformen.
Die in der Regel schnell und einfach einsetzbaren Unterrichtsmaterialien wie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen werden immer dort wo notwendig von didaktisch-methodischen Hinweise ergänzt – das erleichtert Ihnen sowohl die Unterrichtsvorbereitung als auch die Gestaltung Ihres Unterrichts.
Die Auer-Unterrichtsbände für den evangelischen Religionsunterricht decken ein großes Themenspektrum ab, von zentralen Lebensthemen wie Angst und Hoffnung, über Themen wie Schöpfung und Gebet, Alltag und Feiertag bis hin zu wichtigen Personen der Bibel wie Jesus von Nazareth oder König David. Wenn Sie zentrale Lerninhalte mit dem Methodenlernen verbinden wollen, empfiehlt sich die Auer-Reihe Evangelische Religion an Stationen. Fertige Stundenentwürfe für den schnellen Praxiseinsatz liefert Ihnen Die schnelle Stunde Religion.
Einige der Unterrichtshilfen für das Fach Evangelische Religion gibt es auch als E-Book, einzelne Unterrichtseinheiten bieten wir auch digital als Download an.