Rätsel und Spiele

Sekundarstufe – Politik – Rätsel und Spiele

Rätsel und Spiele im Politikunterricht – Das vielseitige Material des Auer Verlags für die Sekundarstufe

Der Politikunterricht wirkt ab und zu eintönig und langweilig für Schülerinnen und Schüler. Das führt leider häufig dazu, dass sie nicht mehr konzentriert am Unterricht teilnehmen und folglich nicht mitlernen. Um das zu vermeiden und die Konzentration und Lernfreude im Unterricht zu steigern, ist es hilfreich, den Unterricht vielseitig und spannend zu gestalten. Auf diese Weise wecken Sie das Interesse der Schüler und sie lernen mit Spaß. Der Auer Verlag hat dazu ein breites Sortiment an Praxisbänden und Ratgebern aufgestellt. Diese enthalten unter anderem vielseitige Arbeitsmaterialien für spannende Rätsel und Spiele, die den Politikunterricht mitreißend aufbereiten. Ein weiterer positiver Effekt: Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, aktiv im Unterricht mitzuwirken. Die Materialien sind einfach und flexibel einsetzbar und enthalten zahlreiche Kopiervorlagen. Sie eignen sich auch hervorragend für den spontanen Einsatz im Politikunterricht. Viele der Unterrichtsmaterialien für Politik in der Sekundarstufe sind auch als praktisches E-Book oder digital als Download verfügbar.

Kreative und motivierende Spielideen für den Politikunterricht

Frontalvorträge von Lehrkräften im Politikunterricht werden oft sehr trocken gehalten und sorgen so für einen abwechslungslosen Unterricht. Durchbrechen Sie diese Monotonie, indem Sie die Unterrichtseinheiten mit fesselnden Spielen ausschmücken. Der Bestseller 66 Spielideen Politik enthält hierfür spannende, kreative und motivierende Spielideen in Hülle und Fülle. Diese lassen sich unkompliziert und schnell im Schulalltag umsetzen und bedürfen keiner großen Vorbereitung. Die praxiserprobten Ideen sind eine optimale Möglichkeit, um spielend zu lernen und das Wissen so nachhaltig im Gedächtnis zu behalten. Die Spiele eignen sich auch bestens für die Nachbereitung des Politikunterrichts. Gelerntes wird so dauerhaft gesichert und Unterrichtsstunden lassen sich angenehm ausklingen.

Mit spannenden Mysterys die Lehrplaninhalte erarbeiten

Sie suchen nach einer Möglichkeit, um den Politikunterricht aufzupeppen und für die Schülerinnen und Schüler interessant und spannungsvoll zu gestalten? Erweitern Sie Ihren Ideenfunduns mit den Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags. Mit dem Bestseller Mysterys Politikunterricht 5-10 erhalten Lehrkräfte aufregende Arbeitsmaterialien für die Umsetzung der Mystery-Methode im Unterricht, ausgerichtet auf die Kernthemen des Lehrplans für Politik in der Sekundarstufe. Darüber hinaus fördert es die Sozialkompetenzen und das vernetzte Denken der Schülerinnen und Schüler.