Deutschland
-
Demokratie und politische Strukturen Deutschlands
Das Grundgesetz und die Spielregeln der DemokratieFlexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Demokratie und der politischen Strukturen Deutschlands im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,02 MB), 12 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Demokratie und politische Strukturen Deutschlands
Mitspielen in der demokratischen GesellschaftFlexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Demokratie und der politischen Strukturen Deutschlands im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,43 MB), 39 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Demokratie und politische Strukturen Deutschlands
Deutschlands steiniger Weg zur DemokratieFlexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Demokratie und der politischen Strukturen Deutschlands im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,23 MB), 18 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Demokratie und politische Strukturen Deutschlands
Stammspieler und politische Strukturen der BRDFlexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Demokratie und der politischen Strukturen Deutschlands im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,60 MB), 22 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Länder und Regierungen
Unterrichtsstunden zum politischen System EuropasAnhand dieses Bandes beschäftigen sich die Schüler mit Europa.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,70 MB), 5 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Sozialstruktur - Kenntnisse erarbeiten
Aspekte der Sozialstruktur erarbeitenWelchen Einflüssen unterliegt die deutsche Sozialstruktur? Mithilfe dieses Bandes für den Politikunterricht erarbeiten und erlernen Schüler der 8. - 10. Klasse verschiedene Aspekte der Sozialstruktur Deutschlands. Sie befassen sich mit sozialer Mobilität, gestalten ein Plakat zur Bedeutung von Bildung und führen ein Expertengespräch zum Thema Migration und Integration durch.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,40 MB), 20 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Sozialstruktur - Kenntnisse erarbeiten
Die Sozialstruktur Deutschlands verstehenWelchen Entwicklungen unterliegt die deutsche Sozialstruktur? Mithilfe dieses Bandes für den Politikunterricht erarbeiten und erlernen Schüler der 8. - 10. Klasse verschiedene Aspekte der Sozialstruktur Deutschlands. Sie lernen Modelle zur Beschreibung der Sozialstruktur kennen und verfassen einen Zeitungsartikel zur Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,93 MB), 12 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Sozialstruktur - Vorwissen aktivieren
Lebenslagen in Deutschland kennenlernenWie sieht die Sozialstruktur in Deutschland aus? Mithilfe dieses Bandes für den Politikunterricht erarbeiten und erlernen Schüler der 8. - 10. Klasse verschiedene Aspekte der Sozialstruktur Deutschlands. Sie setzen sich im szenischen Spiel mit unterschiedlichen Lebenslagen auseinander und lernen zentrale Merkmale der deutschen Sozialstruktur kennen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,69 MB), 9 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Staatsaufbau Deutschlands
Unterrichtsstunden zum politischen System der BRDAnhand dieses Bandes lernen Schüler den deutschen Staatsaufbau zu verstehen, den Ablauf einer Wahl nachzuvollziehen, europäische Regierungen zu vergleichen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,76 MB), 9 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Wahlen und Grundgesetz
Unterrichtsstunden zum politischen System der BRDAnhand dieses Bandes lernen Schüler den deutschen Staatsaufbau zu verstehen, den Ablauf einer Wahl nachzuvollziehen, europäische Regierungen zu vergleichen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,55 MB), 8 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Sozialstruktur - Kenntnisse erarbeiten
Das bedingungslose Grundeinkommen beurteilenWelche alternativen Modelle gibt es zur aktuellen Struktur in Deutschland? Mithilfe dieses Bandes für den Politikunterricht erarbeiten und erlernen Schüler der 8. - 10. Klasse verschiedene Aspekte der Sozialstruktur Deutschlands. Sie erarbeiten Pro- und Contraargumente zum Modell des bedingungslosen Grundeinkommens.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,46 MB), 7 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).