Sekundarstufe – Physik – Mechanik
Mechanik schülergerecht vermitteln – Das umfangreiche Sortiment des Auer Verlags bietet vielfältige Unterrichtsmaterialien
Die Mechanik bildet ein Kernthema in der Physik und befasst sich mit der Bewegung und Verformung von Körpern als auch den dabei wirkenden Kräften. Für Schülerinnen und Schüler sind die dabei entstehenden Zusammenhänge mitunter schwer zu verstehen. Daher ist es wichtig, die Inhalte
schülergerecht zu vermitteln. Mit abwechslungsreichen Methoden gelingt es Ihnen problemlos, die Kinder für die Mechanik im Physikunterricht zu begeistern.
Der Auer Verlag bietet dazu ein umfangreiches Sortiment an vielfältigen Unterlagen und Unterrichtsmaterialien, die
schnell und einfach in den Unterricht zu integrieren sind. Unsere Materialien verfügen über zahlreiches Hintergrundwissen, kopierfertige Vorlagen sowie effiziente Lernmethoden für die Unterrichtsgestaltung im Fach Physik. Selbst komplexe Themen aus der Physik lassen sich so
leicht und nachhaltig lehren.
Eine Vielzahl unserer Materialien für die Sekundarstufe steht als praktisches
E-Book oder als digitaler
Download zur Verfügung.
Lernmethoden für einen abwechslungsreichen Physikunterricht
Damit garantiert keine Langweile im Physikunterricht aufkommt und die Motivation der Schülerinnen und Schüler nicht sinkt, ist es ratsam, den Unterricht so vielseitig wie möglich zu gestalten. Wenden Sie dabei verschiedene Methoden aus dem Bestseller
Mechanik des Auer Verlags an. Der praxiserprobte Band enthält zahlreiche Arbeitsblätter zum Üben, die schnell und flexibel im Unterricht Einsatz finden. Die Materialien eignen sich dabei unter anderem für die
Freiarbeit und Lerntheken, das Stationenlernen als auch den offenen Unterricht. Ihre Schüler setzen sich dabei intensiv mit den Themen der Mechanik auseinander und lernen
selbstständig und eigenverantwortlich.
Alltagsphänomene beobachten und begreifen
In der Mechanik beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ferner auch mit der Dynamik. Dabei wird die Wirkung von verschiedenen Kräften auf die Bewegung von Körpern im Physikunterricht analysiert und beschrieben. Anhand von Alltagsphänomenen und Problemstellungen aus dem alltäglichen Leben wird ein
realitätsnaher Kontext geschaffen, der es Schülern ermöglicht, komplexe Inhalte leichter zu verstehen. Für die Umsetzung im Unterricht bietet Ihnen der Auer Verlag die Neuheit
30 außergewöhnliche Schülerexperimente zur Dynamik. Der Band beinhaltet
30 spannende Versuche für den Physikunterricht, welche die Schüler dabei unterstützen, die physikalischen Hintergründe besser zu verstehen. Durch differenzierte Arbeitsblätter sorgen Sie für
Differenzierung im Unterricht und fördern Schülerinnen und Schüler individuell und dem jeweiligen Lernstand entsprechend.