Experimente und Versuche
-
30 außergewöhnliche Schülerexperimente zur Dynamik
Beobachten und Begreifen: So verstehen Schüler AlltagsphänomeneAlles andere als gewöhnliche Schülerexperimente zu Alltagsphänomenen der Dynamik: So begreifen Ihre Schüler Physik!
Buch mit Downloadmaterial, 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Kriminell gut experimentieren, Klasse 5-10
Mit fesselnden Kurzkrimis naturwissenschaftliche Kompetenzen trainierenDem Täter auf der Spur – Kriminalfälle durch Kombinieren und Experimentieren selbst lösen!
Buch, 92 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
30 außergewöhnliche Schülerexperimente zur Statik
Beobachten und Begreifen: So verstehen Schüler AlltagsphänomeneAlles andere als gewöhnliche Schülerexperimente zu Alltagsphänomenen der Statik: So begreifen Ihre Schüler Physik!
Buch mit Downloadmaterial, 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
55 Methoden Physik
einfach, kreativ, motivierendIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Buch, 64 Seiten, 165*235, 5. bis 13. Klasse -
Magische Experimente für den Physikunterricht
Lehrplanthemen effektvoll inszenierenMit 50 verblüffenden Experimenten und Zaubertricks Grundwissen im Fach Physik nachhaltig sichern!
Buch, 128 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Magnetismus, Elektrizität und Elektromagnetismus
Physik kontextorientiert Gymnasium. Komplette Un terrichtseinheiten mit zahlreichen Versuchen 5-10Mithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Die zentralen Lehrplanthemen des Gymnasiums Magnetismus, Elektrizität und Elektromagnetismus werden komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Optik
Physik im Kontext. Komplette Unterrichtseinheiten mit zahlreichen VersuchenDen Themenkomplex Optik kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheiten mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Optik
Physik kontextorientiert Gymnasium. Komplette Un terrichtseinheiten mit zahlreichen Versuchen 5-10Mithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema des Gymnasiums -Optik- wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Verblüffende Experimente Naturwissenschaften
Lehrplanthemen effektvoll inszenzierenMit 24 verblüffenden Experimenten und Zaubertricks Grundwissen in den Fächern Physik, Chemie und Biologie erwerben!
Buch, 60 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Von Katzenaugen, Geldbatterien und Seifenblasen
11 neue Unterrichtsvorschläge für den Physikunterricht in der Sek I, Mit KopiervorlagenDie Versuche sind in der Praxis erprobt und so ausgewählt, dass sie weder großen materiellen Aufwand noch übermäßiges handwerkliches Geschick erfordern.
Buch, 120 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Wärme und Temperatur - Wärme und Energie
Sekundarstufe 8/9. KopiervorlagenWelche verschiedenen Aggregatszustände hat das Wasser? Wie funktionieren Wärmetransport und Wärmedämmung? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Physik lernen Schüler der 8. und 9. Klasse das Phänomen der Anomalie des Wassers kennen, untersuchen mithilfe von Versuchen und Freihandexperimenten die Ausdehnung von Flüssigkeiten und Gasen, erstellen eine Präsentation zu Wärmekraftmaschinen oder fertigen ein Graf-iz zur Funktionsweise eines Kühlschranks an.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
30 außergewöhnliche Schülerexperimente zur Dynamik
Beobachten, Nachstellen und Begreifen: So verstehen Schüler AlltagsphänomeneAlles andere als gewöhnliche Schülerexperimente zu Alltagsphänomenen der Dynamik: So begreifen Ihre Schüler Physik!
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 30,47 MB), 92 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Kriminell gut experimentieren
Mit fesselnden Detektivgeschichten naturwissen- schaftliche Kompetenzen trainierenMit 10 Krimis und motivierenden Aufgaben Experimentierfähigkeiten, problemlösendes Denken und Kompetenzen der Bildungsstandards sowie Lesekompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht fördern trainieren - zur Einführung eines Themas, zum Üben/Anwenden, als Zusatzaufgaben für schnelle Schüler und für Vertretungsstunden geeignet.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,57 MB), 88 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
55 Methoden Physik
einfach, kreativ, motivierendIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,69 MB), 64 Seiten, 165*235, 5. bis 13. Klasse -
Magnetismus, Elektrizität und Elektromagnetismus
Physik kontextorientiert Gymnasium. Komplette Un terrichtseinheiten mit zahlreichen Versuchen 5-10Mithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Die zentralen Lehrplanthemen des Gymnasiums Magnetismus, Elektrizität und Elektromagnetismus werden komplett abgedeckt.
E-Book zum Downloaden (Format: zip, Größe: 70,39 MB), 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Optik
Physik im Kontext. Komplette Unterrichtseinheiten mit zahlreichen VersuchenDen Themenkomplex Optik kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheiten mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
E-Book zum Downloaden (Format: zip, Größe: 116,48 MB), 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Optik
Physik kontextorientiert Gymnasium. Komplette Un terrichtseinheiten mit zahlreichen Versuchen 5-10Mithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema des Gymnasiums -Optik- wird komplett abgedeckt.
E-Book zum Downloaden (Format: zip, Größe: 260,92 MB), 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Verblüffende Experimente Naturwissenschaften
Lehrplanthemen effektvoll inszenzierenMit 24 verblüffenden Experimenten und Zaubertricks Grundwissen in den Fächern Physik, Chemie und Biologie erwerben!
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,29 MB), 72 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Wärme und Temperatur - Wärme und Energie
Sekundarstufe 8/9. KopiervorlagenWelche verschiedenen Aggregatszustände hat das Wasser? Wie funktionieren Wärmetransport und Wärmedämmung? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Physik lernen Schüler der 8. und 9. Klasse das Phänomen der Anomalie des Wassers kennen, untersuchen mithilfe von Versuchen und Freihandexperimenten die Ausdehnung von Flüssigkeiten und Gasen, erstellen eine Präsentation zu Wärmekraftmaschinen oder fertigen ein Graf-iz zur Funktionsweise eines Kühlschranks an.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,13 MB), 80 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Brechung allgemein am Gymnasium
Kontextorientierte SchülerexperimenteMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema des Gymnasiums -Brechung allgemein- wird komplett abgedeckt. Mit (editierbaren) Zusatzmaterialien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 16,81 MB), 21 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Brechung an Linsen
Schülerversuche zur Optik mit KontextbezugDas Thema -Brechung an Linsen- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheiten mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 18,98 MB), 24 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Brechung an Linsen am Gymnasium
Kontextorientierte SchülerexperimenteMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema des Gymnasiums -Brechung an Linsen- wird komplett abgedeckt. Mit (editierbaren) Zusatzmaterialien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 43,78 MB), 24 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Dauermagnete
Physik im KontextDas Thema -Dauermagnete- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheit mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 5,15 MB), 28 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Einfache Stromkreise
Schülerversuche Physik GymnasiumMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema -Einfache Stromkreise- des Gymnasiums wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 5,72 MB), 21 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Einfache Stromkreise
Physik im KontextDas Thema -Einfache Stromkreise- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheit mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 6,59 MB), 29 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Elektrische Ladungen
Schülerversuche Physik GymnasiumMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema -Elektrische Ladungen- des Gymnasiums wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 5,54 MB), 27 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Elektrische Ladungen
Physik im KontextDas Thema -Elektrische Ladungen- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheit mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 8,42 MB), 35 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Elektrische Spannung
Schülerversuche Physik GymnasiumMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema -Elektrische Spannung- des Gymnasiums wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 7,87 MB), 22 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Elektromagnetismus - Stromstärke
Physik im KontextDas Thema -Elektromagnetismus - Stromstärke- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheit mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 14,60 MB), 33 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Elektromagnetismus - Stromstärke
Schülerversuche Physik GymnasiumMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema -Elektromagnetismus und Stromstärke- des Gymnasiums wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 15,36 MB), 23 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Farben
Schülerversuche zur Optik mit KontextbezugDas Thema -Farben- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheiten mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 37,75 MB), 20 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Farben am Gymnasium
Kontextorientierte SchülerexperimenteMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema des Gymnasiums -Farben- wird komplett abgedeckt. Mit (editierbaren) Zusatzmaterialien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 60,28 MB), 25 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Gefahren des elektrischen Stroms
Schülerversuche Physik GymnasiumMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema -Gefahren des elektrischen Stroms- des Gymnasiums wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 7,66 MB), 20 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Gefahren des elektrischen Stroms
Physik im KontextDas Thema -Gefahren des elektrischen Stroms- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheit mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 7,28 MB), 22 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Halbleiter
Schülerversuche Physik GymnasiumMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema -Halbleiter- des Gymnasiums wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 1,38 MB), 14 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Induktion und Transformatoren
Physik im KontextDas Thema -Induktion und Transformatoren- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheit mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 7,12 MB), 31 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Induktion und Transformatoren
Schülerversuche Physik GymnasiumMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema -Induktion und Transformatoren- des Gymnasiums wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 6,76 MB), 25 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Kriminell gut experimentieren
Säureanschlag im Schüler-CaféMit einem Krimi und motivierenden Aufgaben Experimentierfähigkeiten, problemlösendes Denken und Kompetenzen der Bildungsstandards sowie Lesekompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht fördern trainieren - zur Einführung eines Themas, zum Üben/Anwenden, als Zusatzaufgaben für schnelle Schüler und für Vertretungsstunden geeignet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,64 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Kriminell gut experimentieren
Svenjas Piercing-SchmuckMit einem Krimi und motivierenden Aufgaben Experimentierfähigkeiten, problemlösendes Denken und Kompetenzen der Bildungsstandards sowie Lesekompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht fördern trainieren - zur Einführung eines Themas, zum Üben/Anwenden, als Zusatzaufgaben für schnelle Schüler und für Vertretungsstunden geeignet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,13 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Kriminell gut experimentieren
Kaffeeklatsch im LehrerzimmerMit einem Krimi und motivierenden Aufgaben Experimentierfähigkeiten, problemlösendes Denken und Kompetenzen der Bildungsstandards sowie Lesekompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht fördern trainieren - zur Einführung eines Themas, zum Üben/Anwenden, als Zusatzaufgaben für schnelle Schüler und für Vertretungsstunden geeignet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,73 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).