Physik
-
Naturwissenschaften integriert Wasser
Entwicklung des FroschesKomplett ausgearbeitete Stunden für den Fächerverbund Naturwissenschaften – mit Unterrichtsverläufen, Kopiervorlagen und Differenzierungsangeboten
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,46 MB), 12 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Naturwissenschaften integriert Wasser
Tiere und Pflanzen - KennübungKomplett ausgearbeitete Stunden für den Fächerverbund Naturwissenschaften – mit Unterrichtsverläufen, Kopiervorlagen und Differenzierungsangeboten
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,40 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Ohmsche und besondere Widerstände
Schülerversuche Physik GymnasiumMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema -Ohmsche und besondere Widerstände- des Gymnasiums wird komplett abgedeckt. Mit editierbaren Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 6,31 MB), 29 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Optische Abbildungen mit Linsen
Optik an StationenAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen im Fach Physik das Themengebiet -Optische Abbildungen mit Linsen- in den Klassen 5-10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,29 MB), 14 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Optische Geräte
Optik an StationenAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen im Fach Physik das Themengebiet -Optische Geräte- in den Klassen 5-10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,42 MB), 16 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Optische Geräte
Schülerversuche zur Optik mit KontextbezugDas Thema -Optische Geräte- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheiten mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 10,44 MB), 27 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Optische Geräte am Gymnasium
Kontextorientierte SchülerexperimenteMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema des Gymnasiums -Optische Geräte- wird komplett abgedeckt. Mit (editierbaren) Zusatzmaterialien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 33,84 MB), 27 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Physik an Stationen Spezial Elektrizität
SchaltungenAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,34 MB), 18 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Physik an Stationen Spezial Elektrizität
Elektrostatik LadungstrennungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,70 MB), 17 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Physik an Stationen Spezial Elektrizität
Grundlagen der ElektrizitätAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,61 MB), 17 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Physik an Stationen Spezial Elektrizität
MagnetismusAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,75 MB), 17 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Physikalische Größen
Arbeitsblätter für den Physikunterricht 5-10Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für die Übungsphase, die das Thema -Physikalische Größen- im Physikunterricht der Jahrgangsstufen 5 bis 10 abdecken.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,61 MB), 15 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Reflexion und Brechung
Unterrichtsstunden zu den Grundlagen der OptikAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,56 MB), 11 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Reflexion und Spiegelbilder
Schülerversuche zur Optik mit KontextbezugDas Thema -Reflexion und Spiegelbilder- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheiten mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 21,10 MB), 25 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Reflexion und Spiegelbilder
Optik an StationenAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen im Fach Physik das Themengebiet -Optik: Reflexion und Spiegelbilder- in den Klassen 5-10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,55 MB), 15 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Reflexion und Spiegelbilder am Gymnasium
Kontextorientierte SchülerexperimenteMithilfe von selbst durchgeführten Experimenten verstehen Schüler Phänomene, die sie aus ihrem Alltag kennen, und entwickeln so Begeisterung für das Fach Physik. Das zentrale Lehrplanthema des Gymnasiums -Reflexion und Spiegelbilder- wird komplett abgedeckt. Mit (editierbaren) Zusatzmaterialien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 53,59 MB), 27 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Schattenbildung und Phänomene der Finsternis
Unterrichtsstunden zu den Grundlagen der OptikIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Eigenschaften des Lichts anhand von Versuchen kennen, die Bildentstehung nachzuvollziehen und zu präsentieren, Kurz- und Weitsichtigkeit zu unterscheiden u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,75 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Spannung
Physik im KontextDas Thema -Spannung- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheit mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 7,66 MB), 24 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Stationenrallye zu Lupe, Fotoapparat und Co.
Unterrichtsstunde zum Bereich optische GeräteIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Eigenschaften des Lichts anhand von Versuchen kennen, die Bildentstehung nachzuvollziehen und zu präsentieren, Kurz- und Weitsichtigkeit zu unterscheiden u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,34 MB), 16 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Wärmetransport, Wärmedämmung, Wärmemenge
Fertige Stunden zum Thema Wärme und EnergieMithilfe dieses Downloads für das Fach Physik lernen Schüler der 8. und 9. Klasse Wärmetransport und Wärmedämmung zu untersuchen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,32 MB), 14 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Wasser und seine Aggregatszustände
Fertige Stunden zum Thema Wärme und TemperaturMithilfe dieses Downloads für das Fach Physik lernen Schüler der 8. und 9. Klasse das Phänomen der Anomalie des Wassers kennen, erarbeiten Komplementärtexte zum Sublimieren und Resublimieren und erklären ein Schaubild zum Teilchenmodell und den Aggregatszuständen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,02 MB), 11 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse -
Widerstände
Physik im KontextDas Thema -Widerstände- kontextorientiert unterrichten. Komplette Unterrichtseinheit mit handlungsorientierten Materialien, Versuchen und Differenzierungsmöglichkeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 7,65 MB), 31 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Wiederholung und Lernstand reflektieren
Fertige Stunden zum Thema Wärme und EnergieMithilfe dieses Downloads für das Fach Physik wiederholen Schüler der 8. und 9. Klasse physikalische Fachbegriffe durch erstellen eines Rätsels und reflektieren den eigenen Lernstand zu Wärme und Energie.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,47 MB), 7 Seiten, DIN A4, 8. und 9. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).