Anschaulicher Physikunterricht mit Unterrichtsmaterialien aus dem Auer Verlag
In der Physik beschäftigt man sich mit den unserer Natur zugrundeliegenden Phänomenen. Man untersucht, warum Prozesse so ablaufen wie sie ablaufen und beschreibt ihr Verhalten und ihre Eigenschaften anhand theoretischer Modelle und Gesetzmäßigkeiten. Trotz der starken Orientierung der Physik an unserem direkten Lebensumfeld ist es nicht immer einfach,
Kinder und Jugendliche zur Beschäftigung mit dieser Wissenschaft zu motivieren.
Es braucht nicht nur einiges an
Einsatz und Engagement der Lehrkraft, um den Lernstoff anschaulich zu vermitteln. Denn nicht immer verfügt eine Schule über ausreichend Ausrüstung, um Experimente und Versuche durchzuführen. Zur täglichen Unterrichtsvorbereitung kommen oft genug zusätzliche organisatorische Aufgaben hinzu und so bleibt nicht immer ausreichend Zeit für die Ausarbeitung von Stundenbildern für den Physikunterricht.
Damit Ihnen nie die guten Ideen ausgehen, bieten wir Ihnen im umfangreichen Angebot des Auer Verlags zahlreiche
Praxisbänder, Methodensammlungen und vorgefertigte Unterrichtsmaterialien, welche zum sofortigen Download bereitstehen!
Lehrmethoden für Physik in der Sekundarstufe
In der Unterkategorie Lehrmethoden finden Sie mit
55 Methoden Physik einen breit gefächerten
Ideenfundus an modernen und altbewährten Unterrichtsmethoden für den Physikunterricht, die einen Erfolg garantieren! Die Vorschläge sind dabei in Unterrichtsphasen gegliedert. Einstieg, Ideenfindung, Erarbeitung sowie Wiederholung und Sicherung.
Die neuen Ideen lassen sich perfekt durch
Stationentraining ergänzen. Das Übungsmaterial dieser Reihe ist nach Themenbereichen gegliedert und umfasst jeweils
bis zu 16 fertig ausgearbeitete Stationen inklusive passender Arbeitsblätter sowie einen umfangreichen Lösungsteil.
Materialien für abwechslungsreichen Physikunterricht
In manchen Unterrichtsstunden fällt es den SchülerInnen schwer, sich zu konzentrieren. Sie lassen sich leicht ablenken und widmen dem Lernstoff kaum Aufmerksamkeit. In diesem Fall sind
überraschende und auflockernde Methoden gefragt.
Die Vorschläge aus
66 Spielideen Physik sind dafür genau richtig. Die Sammlung enthält 66 motivierende, flexibel und unkompliziert einsetzbare Anregungen für eine spielerische Herangehensweise an die Physik. Nebenbei stärken Sie die Sozialkompetenz, die Konzentrationsfähigkeit und den Zusammenhalt Ihrer Klasse!