Sekundarstufe – Musik – Lernmethoden
Kreative Lernmethoden für den Musikunterricht – Das spannende Sortiment des Auer Verlags
Der Unterricht kann in jedem Fach mit der Zeit eintönig werden, wenn nicht genug Abwechslung stattfindet. Damit keine Langeweile aufkommt und Schülerinnen und Schüler interessiert bei der Sache bleiben, lohnt es sich, den Unterricht mit kreativen Lernmethoden vielseitig zu gestalten. Haben Schülerinnen und Schüler nämlich Spaß am Unterricht, so steigert dies die Motivation und Lernbereitschaft um ein Vielfaches.
Das umfangreiche Sortiment des Auer Verlags bietet dazu zahlreiche und spannende Praxisbände mit
kreativen Lernmethoden für den Musikunterricht. Der Ideenfundus erstreckt sich über Rätsel und Spiele, Bastelideen und vielfältige Arbeitsblätter. Alle Unterrichtsmaterialien sind schnell und einfach in den Unterricht zu integrieren. Die zahlreichen Kopiervorlagen ermöglichen eine
rasche Umsetzbarkeit von Ideen und unterstützen Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung.
Etliche Arbeitsmaterialien für den Musikunterricht in der Sekundarstufe stehen als praktisches
E-Book oder zum digitalen
Download zur Verfügung.
Unterrichtseinstige mit Rätseln und Spielen sorgen für Spaß
Bringen Sie frischen Wind in den Musikunterricht, um Schülerinnen und Schüler für Musik zu begeistern. Mit
spannenden Rätseln und Spielen gelingt Ihnen das ohne große Mühe. Der Auer Verlag hat dazu den Praxisband
55 Stundeneinstiege Musik im Sortiment. Lehrkräfte wecken mithilfe der spannenden Ideen die Aufmerksamkeit der Schüler und sorgen mit Spielen wie Sudoku, Wer wird Millionär?, Memory, Domino,
Bildpuzzles und unterhaltsamen Rätseln für Spaß im Unterricht. Sämtliche Materialien sind als Kopiervorlagen enthalten und schnell und flexibel im Unterricht einsetzbar.
Schülerinnen und Schüler aktiv im Musikunterricht einbringen
Schülerinnen und Schüler bekommen im Unterricht oftmals Vorträge zu hören und arbeiten nur passiv mit. Wenn Sie Ihre Schüler dazu anregen möchten, dass sie aktiv mitarbeiten, dann peppen Sie den Unterricht mit kreativen Unterrichtseinstiegen auf. Wir empfehlen dazu den Band 55 Stundeneinstiege Musik mit ausgearbeiteten Ideen. Gelingt es Ihnen, dass Interesse Ihrer Schüler zu wecken, läuft der Rest wie von selbst. Die Schüler arbeiten freiwillig aktiv mit und sind motivierter. Mithilfe der vorbereiteten Unterrichtsideen fördern Sie zudem die Konzentration und ermöglichen Diskussionsrunden, in denen sich die Schüler proaktiv einbringen. Jeder Stundeneinstieg besteht aus einer ausführlichen Anleitung und einem anschaulichen Beispiel.