Sekundarstufe – Mathematik – Stochastik
Stochastik in der Sekundarstufe – Das vielfältige Sortiment des Auer Verlags für den Mathematikunterricht
Die Stochastik basiert auf der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der mathematischen Statistik und beschreibt ein Teilgebiet der Mathematik. Mittels Stochastik werden Zufälle bzw. zufällige Ereignisse mathematisch modelliert und berechnet. Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in der Stochastik mithilfe
anwendungsorientierter Aufgaben und gestalten Sie den Mathematikunterricht spannend anhand von interessanten Fallbeispielen.
Der Auer Verlag verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Unterrichtsmaterialien für die Mathematik. Lehrpersonen finden Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Sekundarstufe, mit denen sie den
Arbeitsaufwand im Unterrichtsalltag verringern. Des Weiteren ist Übungsmaterial in
drei Differenzierungsstufen vorhanden, um Schülerinnen und Schüler dort abzuholen, wo sie mit ihrem Wissensstand stehen und diese gezielt zu fördern. Die Materialien sind vielfältig einsetzbar und schnell im Unterricht integrierbar.
Zahlreiche Unterrichtsmaterialien stehen als praktisches
E-Book oder zum digitalen
Download bereit.
Differenziertes Üben im Mathematikunterricht
Schülerinnen und Schüler lernen nicht im gleichen Tempo und durch Lerndefizite kann es dazu kommen, dass Schüler nicht mehr mit dem Rest der Klasse mithalten und den Anschluss im Unterricht verlieren. Verringern Sie dieses Risiko, indem Sie den Lernstand der Schüler erfassen und betroffene Schüler
mit gezielten Übungen fördern. Mit dem Praxisband
Individuell fördern Mathe 5-7, Daten und Zufall des Auer Verlags erhalten Lehrpersonen
Kopiervorlagen zur Stochastik in drei unterschiedlichen Differenzierungsstufen. Somit erhält jeder Schüler Aufgaben mit angepasstem Schwierigkeitsgrad und differenziertes Üben wird auch in einer heterogenen Lerngruppe unterstützt.
Digitale Medien im Mathematikunterricht effizient einsetzen
Digitale Medien sind in der heutigen Zeit im Unterrichtsalltag kaum mehr wegzudenken. Nutzen Sie den digitalen Aufschwung und bringen Sie Abwechslung in den starren Mathematikunterricht. Der
YouTube-Star Daniel Jung ist bekannt für seine
Erklärvideos in Mathematik. Verbinden Sie diese Videos mit dazu passenden Aufgabenblättern aus dem neuen Praxisband
Daten und Zufall des Auer Verlags und bringen frischen Wind in den Unterricht. Durch das
innovative Konzept erhöht sich die Motivation der Schülerinnen und Schüler und sorgt nachhaltig für mehr Spaß im Mathematikunterricht.