Sekundarstufe – Mathematik – Offener Unterricht
Offener Unterricht in Mathematik in der Sekundarstufe – Mit dem Unterrichtsmaterial des Auer Verlags funktioniert es garantiert
Um für eine stärkere
Schülerorientierung im Mathematikunterricht zu sorgen, empfiehlt es sich, gelegentlich einen
offenen Unterricht zu gestalten. Dabei entscheiden die Schüler frei, ob sie allein oder in Gruppen, an welchem Ort, mit welchen Methoden und zu welcher Zeit sie lernen. Diese Entscheidungsfreiheit bringt für die Schüler
ideale Lernvoraussetzungen hervor. Schülerinnen und Schüler arbeiten dabei selbständig im eigenen Tempo und mit den passenden Methoden. Für Sie als Lehrperson hat diese Unterrichtsform den Vorteil, dass bei Kindern mit Lerndefiziten individuelle und gezielte Förderung möglich ist.
Das abwechslungsreiche Sortiment des Auer Verlags bietet viele Möglichkeiten, den offenen Unterricht in der Sekundarstufe umzusetzen. Sie erhalten unter anderem kopierfertige Faltvorlagen, Vorlagen für einen Lernzirkel sowie Übungsmaterialien für Stationenläufe. Das Unterrichtsmaterial entlastet das Lehrpersonal und ist schnell und einfach im Unterricht einsetzbar. Das Material eignet sich auch optimal für Vertretungsstunden und fachfremd unterrichtende Lehrkräfte.
Etliche Arbeitsmaterialien sind als praktisches
E-Book oder digital als
Download erhältlich.
Kreative Unterrichtsgestaltung mit Lapbooks
Sind Sie auf der Suche nach kreativen Ideen, um einen offenen Mathematikunterricht zu gestalten? Der Auer Verlag stellt hierfür reichlich Unterrichtsmaterial bereit. Gestalten Sie den Unterricht
abwechslungsreich und kreativ mit Lapbooks. Mit unserem Bestseller
Lapbooks gestalten im Mathematikunterricht 5-6 erhalten Sie Faltvorlagen, Impulskarten und Anleitungen zur selbstständigen Gestaltung von Lapbooks für Schülerinnen und Schüler. Sämtliche Materialien sind bei Bedarf
bearbeitbar und zum Download verfügbar.
Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht
Im offenen Unterricht entscheiden sich viele Schülerinnen und Schüler für das Lernen in Gruppen. Bekanntermaßen lernen die Kinder leichter und nachhaltiger, wenn sie mit
kooperativen Lernmethoden arbeiten. Darüber hinaus stärken sie Fähigkeiten in Bezug auf
Sozialkompetenzen wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Interaktion. Mit der Neuheit
Mathe kooperativ Klasse 10 des Auer Verlags geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, kooperative Lernmethoden anzuwenden. Der Band besteht aus Lehrerhinweisen zu jedem Thema, zahlreichen Arbeitsblättern sowie Methodensteckbriefen für das kooperative Lernen. Die Materialien sind als praktisches E-Book verfügbar und leicht im Unterricht integrierbar.