Lernmethoden
-
55 Methoden Mathematik
einfach, kreativ, motivierendMathe interessant vermitteln: Mit diesen 55 Methoden gelingt Ihnen ein abwechslungsreicher Matheunterricht
Buch, 68 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
Brüche - Rechnen mit Brüchen
Sekundarstufe 5-6. KopiervorlagenBrüche und gemischte Zahlen spielend erlernen und im Alltag erkennen ist Motto dieses Bandes. Die Schüler unternehmen dabei einen Stationenlauf zu Achteln, erfinden Sachaufgaben, planen eine Klassenfeier mithilfe des Bruchrechnens, starten eine Karikaturenrallye etc. Diese neuen Lernverfahren sorgen für motivierende Interaktionsschritte und sichern nachhaltiges Begreifen.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Selbsteinschätzungsbögen & Aufgaben Mathematik 5-6
Lenrstand selbst einschätzen. Passgenau üben. Leistung verbessern.Lücken erkennen, schließen, Leistung verbessern - mit Selbsteinschätzungsbögen und passenden Aufgaben für den Mathematikunterricht 5/6
Buch mit Downloadmaterial, 96, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Ganze Zahlen - Rationale Zahlen
Sekundarstufe 5.-6. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten erarbeiten sich Schüler aktiv Lerninhalte wie negative Zahlen im Alltag zu entdecken, geografische Angaben zu verstehen, Kontoauszüge zu lesen und zu interpretieren.
Buch, 76 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 9
Mit Tippkarten Schritt für Schritt zur richtigen LösungZu allen relevanten Themen in Klasse 9: Mit Aufgabenkarten Schritt für Schritt zur Lösung
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 9. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 10
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
88, 10. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 5
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenDas richtige Handwerkszeug, um Ihren Mathematikunterricht in Klasse 5 mit kooperativen Methoden zu gestalten.
Buch, 92 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 6
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenZentrale Lehrplanthemen der Klasse 6 im Fach Mathematik durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 6. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 7
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenJedes Lehrplanthema wird mit einer oder mehreren kooperativen Lernmethoden verknüpft. So wird die Umsetzung zum Kinderspiel!
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 7. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 8
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 9
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 9. Klasse -
Selbstreguliertes Lernen konkret - Mathematik 5-7
Trainingsprogramm mit Stundenbildern und Materialien für einen kompetenzorientierten UnterrichtKomplett ausgearbeitete Stundenbilder mit allen dazugehörigen Materialien, um das selbstregulierte Lernen der Schüler im Fach Mathematik gezielt zu trainieren und zu fördern. In der Praxis erprobt und wissenschaftlich evaluiert.
Buch, 116 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Selbsteinschätzungsbögen & Aufgaben Mathematik 5-6
Lenrstand selbst einschätzen. Passgenau üben. Leistung verbessern.Lücken erkennen, schließen, Leistung verbessern - mit Selbsteinschätzungsbögen und passenden Aufgaben für den Mathematikunterricht 5/6
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,41 MB), 88, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 10
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 28,06 MB), 84 Seiten, DIN A4, 10. Klasse -
55 Methoden Mathematik
einfach, kreativ, motivierendMit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden für den Mathematikunterricht wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation.
5. bis 13. Klasse -
Ganze Zahlen - Rationale Zahlen
Sekundarstufe 5-6. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv negative Zahlen und Brüche richtig zu verwenden, geografische Angaben zu verstehen, rationale Zahlen zu addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren, Kontoauszüge zu interpretieren, u.v.m.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,28 MB), 76 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 9
Mit Tippkarten Schritt für Schritt zur richtigen LösungDer Band enthält Aufgabenkarten zu allen relevanten Themen der jeweiligen Jahrgangsstufe. Zu jeder Aufgabenkarte gehören mehrere Tippkarten, mit deren Hilfe sich die Schüler selbstständig mathematische Inhalte erschließen können und Lösungsstrategien kennen lernen.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 10,92 MB), 80 Seiten, DIN A4, 9. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 6
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 10,97 MB), 80 Seiten, DIN A4, 6. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 7
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenJedes Lehrplanthema wird mit einer oder mehreren kooperativen Lernmethoden verknüpft. So wird die Umsetzung zum Kinderspiel!
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,09 MB), 80 Seiten, DIN A4, 7. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 8
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,14 MB), 92 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Mathe kooperativ Klasse 9
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 9,72 MB), 88 Seiten, DIN A4, 9. Klasse -
Alle Leitideen kooperativ unterrichten
Mathematik Klasse 10Zentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,94 MB), 8 Seiten, DIN A4, 10. Klasse -
Leitidee Daten und Zufall kooperativ unterrichten
Mathematik Klasse 10Zentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,95 MB), 24 Seiten, DIN A4, 10. Klasse -
Leitidee Funktionaler Zusammenhang
Mathematik in Klasse 10 kooperativ unterrichtenZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,48 MB), 29 Seiten, DIN A4, 10. Klasse -
Leitidee Raum und Form kooperativ unterrichten
Mathematik Klasse 10Zentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,93 MB), 20 Seiten, DIN A4, 10. Klasse -
Leitidee Zahl kooperativ unterrichten
Mathematik Klasse 10Zentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,61 MB), 6 Seiten, DIN A4, 10. Klasse -
55 Methoden Mathematik
Spielerische MethodenIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,52 MB), 6 Seiten, 16,5 x 23,5 cm -
55 Methoden Mathematik
Problemorientiertes DenkenIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,64 MB), 5 Seiten, 16,5 x 23,5 cm -
55 Methoden Mathematik
Üben, wiederholen und sichernIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,84 MB), 18 Seiten, 16,5 x 23,5 cm -
55 Methoden Mathematik
Einstieg, Ideenfindung und VorwissenIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,57 MB), 5 Seiten, 16,5 x 23,5 cm -
55 Methoden Mathematik
Lösen nach bestimmten RasternIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,49 MB), 6 Seiten, 16,5 x 23,5 cm -
55 Methoden Mathematik
Feedback und ReflexionIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,51 MB), 6 Seiten, 16,5 x 23,5 cm -
55 Methoden Mathematik
ErarbeitungIdeenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,76 MB), 12 Seiten, 16,5 x 23,5 cm -
Berechnungen an Körpern und Kreisen
Mathematik mit kooperativen LernmethodenDie zentralen Lehrplanthemen -Berechnungen an Körpern und Kreisen- durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,82 MB), 15 Seiten, DIN A4, 9. Klasse -
Ein Spiel vorbereiten und durchführen: Funktionen
Mathematik mit kooperativen LernmethodenDas zentrale Lehrplanthema -Funktionen- in Form eines Spiels durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,71 MB), 9 Seiten, DIN A4, 9. Klasse -
Flächenberechnung allgemein
Kooperative Lernmethoden MathematikZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,34 MB), 8 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten
Kooperative Lernmethoden MathematikZentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,76 MB), 15 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 6
Daten und ZufallDer Download enthält Aufgabenkarten zum Thema -Daten und Zufall- in Klasse 6. Zu jeder Aufgabenkarte gehören mehrere Tippkarten, mit deren Hilfe sich die Schüler selbstständig mathematische In-halte erschließen können und Lösungsstrategien kennen lernen. Die Schüler wählen individuell aus, wie viele Tippkarten sie benötigen, um zur Lösung zu gelangen. Die Karten ermöglichen also Differenzierung/Individuali-sierung; jeder kann in seinem Tempo arbeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,32 MB), 10 Seiten, DIN A4, 6. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 6
Kreis, Winkel und SymmetrienDer Download enthält Aufgabenkarten zum Thema -Kreis, Winkel und Symmetrien- in Klasse 6. Zu jeder Aufgabenkarte gehören mehrere Tippkarten, mit deren Hilfe sich die Schüler selbstständig mathematische In-halte erschließen können und Lösungsstrategien kennen lernen. Die Schüler wählen individuell aus, wie viele Tippkarten sie benötigen, um zur Lösung zu gelangen. Die Karten ermöglichen also Differenzierung/Individuali-sierung; jeder kann in seinem Tempo arbeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,89 MB), 16 Seiten, DIN A4, 6. Klasse -
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 6
Einführung in die DezimalbruchrechnungDer Download enthält Aufgabenkarten zum Thema -Einführung in die Dezimalbruchrechnung- in Klasse 6. Zu jeder Aufgabenkarte gehören mehrere Tippkarten, mit deren Hilfe sich die Schüler selbstständig mathematische In-halte erschließen können und Lösungsstrategien kennen lernen. Die Schüler wählen individuell aus, wie viele Tippkarten sie benötigen, um zur Lösung zu gelangen. Die Karten ermöglichen also Differenzierung/Individuali-sierung; jeder kann in seinem Tempo arbeiten.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,43 MB), 12 Seiten, DIN A4, 6. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).