Kopfrechnen

Ansicht als Raster Liste

5 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

5 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Sekundarstufe – Mathematik – Kopfrechnen

Kopfrechnen in der Sekundarstufe verbessern – Mit den Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags

Beginnen Schülerinnen und Schüler Berechnungen mit dem Taschenrechner durchzuführen, verschlechtert sich die Kopfrechenfertigkeit. Egal ob im Alltag oder Beruf – für die einfachsten Rechnungen werden Taschenrechner verwendet. Doch was, wenn kein Taschenrechner zur Verfügung steht? Oder wenn es schnell gehen muss? Da kann es vorteilhaft sein, die Kopfrechenarten gut zu beherrschen. Damit Ihre Schülerinnen und Schüler fit im Kopfrechnen bleiben, sollten Sie dieses regelmäßig mit ihnen üben. Der Auer Verlag bietet Ihnen ein breites Sortiment an Unterrichtsmaterialien für das Kopfrechnen in der Sekundarstufe. Die Unterrichtsmaterialien umfassen Kopiervorlagen, Stationenläufe, Ratgeber und Praxisbände mit vorbereiteten Unterrichtseinheiten, die schnell und einfach im Unterricht zu integrieren sind. Sie unterrichten nicht Mathematik und haben Vertretungsstunden? Kein Problem mit dem Sortiment des Auer Verlags: Unsere Arbeitsmaterialien eignen sich auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte. Zahlreiche unserer Unterrichtsmaterialien gibt es auch als praktisches E-Book oder digital zum Download.

Aufgabensammlung für das Kopfrechnen

Die Kopfrechenkenntnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler verschlechterten sich, seit sie mit dem Taschenrechner arbeiten? Das ist nicht unüblich. Damit Sie sicherstellen, dass Ihre Schüler auch in Situationen ohne Taschenrechner einfache Kopfrechenaufgaben lösen, trainieren Sie Ihre Schüler mit dem Bestseller des Auer Verlags Kopfrechnen Klasse 7/8. In diesem Praxisband erhalten Sie Übungsaufgaben im Karteikartenformat, ausführliche Lösungen sowie Tipps und Tricks für das erfolgreiche Kopfrechnen.

Motivierende Partnerarbeit mit Tandembögen

Wecken Sie mehr Motivation bei Ihren Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht, indem Sie Ihnen Partnerarbeiten ermöglichen. Mit unserem Bestseller 60 Tandembögen Mathematik in den Klassen 5 und 6 geht das ganz einfach. Sie brauchen lediglich die Kopiervorlagen im Unterricht auszuteilen. Die Schüler lösen dabei abwechslungsreiche Aufgaben im Wechsel und üben und wiederholen den Unterrichtsstoff intensiv. Die Lösungen kontrollieren die Schüler gegenseitig und eigenständig. Zusätzlich haben die Schülerinnen und Schüler durch die Partnerarbeit mit ihren Freunden Spaß im Unterricht. Ein weiterer Vorteil der Partnerarbeit: Jeder Schüler lernt mit der Geschwindigkeit, die für ihn angenehm ist. Das heißt, keiner der Schüler wird durch zu schnelles Tempo unter Druck gesetzt.