Größen

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden
Sekundarstufe – Mathematik – Größen

Materialien zum Thema Größen im Mathematikunterricht – Das große Sortiment des Auer Verlags für die Sekundarstufe

Gewichte, Längenmaße, Flächeninhalte und Volumina bilden zusammen ein großes Teilgebiet der Größen im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe. Damit Ihre Schülerinnen und Schüler diese Informationen nachhaltig lernen, finden Sie in den Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags passende Aufgabensammlungen als Kopiervorlagen. All unsere Materialien sind dabei schnell und flexibel einsetzbar. Beim uns finden Sie eine große Auswahl an Praxisbänden mit vorbereiteten Unterrichtseinheiten, Aufgabenblättern in drei Differenzierungsstufen, Ratgebern für Ihre Unterrichtsvorbereitung sowie Materialien für die Lernstandserfassung und Tests. Zahlreiche unserer Arbeitsmaterialien sind für Sie in Form eines praktischen E-Books oder als digitaler Download verfügbar.

Lerninhalte mit Selbsteinschätzungsbögen überprüfen

Haben Sie die Vermutung, dass manche Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten beim Rechnen mit Größen haben, können Sie deren Leistungsstand überprüfen. Mit unserer Neuheit Größen erhalten Sie praktische Selbsteinschätzungsbögen für die Schüler, die sie selbstständig ausfüllen können. Die verschiedenen Aufgabenfelder zum Thema Größen bewerten die Schülerinnen und Schüler in Form von Smileys. Bei der Auswertung der Selbsteinschätzungsbögen sehen Sie, wo mögliche Schwachstellen der Schüler auftreten. Kennen Sie nun die Schwächen der Schülerinnen und Schüler, fördern Sie sie gezielt mithilfe von passenden Aufgaben, die auch in unserem Praxisband enthalten sind.

Stoffinhalte wiederholen beim Unterrichtseinstieg

Sie überlegen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Stoffinhalte im Mathematikunterricht wiederholen lassen können, damit Sie die Lerninhalte besser im Gedächtnis belassen? Wir empfehlen Ihnen dazu unseren Praxisband Größen und Messen, der 44 Übungskarten mit 10-Minuten-Einheiten enthält. So wiederholen Sie mit Ihren Schülern zu Beginn des Unterrichts die Lerninhalte und erkennen etwaige Schwachstellen. Diese schließen Sie mit gezielten Aufgaben, die Sie im breiten Sortiment des Auer Verlags bekommen. So fördern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in kürzester Zeit ohne großen Aufwand.