Sekundarstufe – Mathematik – Diagnose und Förderung
Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht – Das große Sortiment des Auer Verlags für die Sekundarstufe
Mathematik ist für viele Schülerinnern und Schüler ein sehr abstraktes Unterrichtsfach und nicht jede oder jeder von ihnen lernt den Unterrichtsstoff gleich schnell. Es kommt nicht selten vor, dass Schüler deshalb den Anschluss im Unterricht verlieren. Holen Sie die Kinder dort ab, wo sie stehen, indem Sie zuerst eine
Diagnose über den Lernstand durchführen. Im Anschluss können Sie mithilfe der Arbeitsmaterialien des Auer Verlags die Schülerinnen und Schüler
gezielt und individuell fördern.
Der Auer Verlag bietet Ihnen hierfür ein großes Sortiment an Arbeitsmaterialien, die sich einfach und flexibel im Unterricht einsetzen lassen. Zum einen erhalten Sie bei uns eine Vielzahl an
Kopiervorlagen in drei Differenzierungsstufen zu den verschiedenen Themen im Mathematikunterricht. Und zum anderen
Fördermaterial, damit die Schülerinnen und Schüler deren Basiswissen wiederholen und so eine solide Grundlage für die Weiterarbeit im Mathematikunterricht schaffen.
Viele unserer Arbeitsmaterialien für die Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder digital zum
Download
Mit Schnell-Tests den Lernstand und Lernfortschritt erfassen
Bevor Sie mit der Förderung beginnen, erfassen Sie den Lernstand der Schülerinnen und Schüler. Mit dem E-Book
Auer Führerscheine Mathematik Klasse 5, das auch für die Klasse 8 verfügbar ist, erhalten Sie
praktische Schnell-Tests für die Lernstandserfassung-Diagnose. Mithilfe kurzer Prüfungen zu den Kernthemen des Lehrplans führen Sie nicht nur eine Diagnose zum Lernstand der Schüler durch, sondern haben auf diese Weise auch die Möglichkeit, die Lernfortschritte regelmäßig zu verfolgen. Aufgrund des Aufbaus in Form von Führerscheinprüfungen geben Sie den Kindern nicht nur einen strukturierten Überblick über die Themenbereiche, sondern motivieren sie auch durch beispielsweise das beinhaltete Führerschein-Heft mit Abstempel-Möglichkeit.
Konzepte zur individuellen Förderung für den Geometrieunterricht
Sie sind auf der Suche nach einem Konzept, um Schülerinnen und Schüler im Geometrieunterricht individuell zu fördern? In Zeiten von heterogenen Lerngruppen ist es nicht einfach, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers einzugehen. Der Auer Verlag bietet Ihnen dazu den Praxisband
Individuell fördern Mathe 5, Geometrie. In diesem Band bekommen Sie umfassende Unterrichtsmaterialien zur Einführung in das Thema Geometrie sowie Kopiervorlagen mit Aufgaben in drei unterschiedlichen Differenzierungsstufen, um Gelerntes
nachhaltig zu sichern. Das erlernte Wissen festigen Sie mithilfe von Wiederholungstaufgaben.