Sekundarstufe – Mathematik - Bruchrechnen
Unterrichtsmaterialien für das Bruchrechnen im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe – Das vielfältige Sortiment des Auer Verlags für Lehrkräfte
Wenn Sie als Lehrkraft auf der Suche nach Unterrichtsmaterialien für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe sind, dann sind Sie beim Auer Verlag genau richtig. Hier finden Sie zu jedem mathematischen Stoffgebiet der Sekundarstufe
umfangreiche Lehrmaterialien. Diese reichen von Aufgabenkarten für die Schülerinnen und Schüler über Spiele, Rätsel und sonstige Ideen für die Gestaltung des Unterrichts bis hin zu Kopiervorlagen für Tests. Die Materialien des Auer Verlags helfen Ihnen, den
Mathematikunterricht abwechslungsreich zu gestalten und unterstützen Sie im Schulalltag.
Viele unserer Praxisbänder für das Bruchrechnen im Mathematikunterricht erhalten Sie als
E-Book oder auch
digital zum Herunterladen.
Rechnen mit Brüchen spielend erlernen mit Stationenlauf und Sachaufgaben
Das Bruchrechnen ist eines der Themen, das den Schülerinnen und Schülern beim Erlernen schwerfällt. Umso wichtiger ist es deshalb für Sie, das Bruchrechnen im Mathematikunterricht so zu gestalten, dass die Schüler
Spaß beim Bruchrechnen haben. Mit unserem Bestseller
Brüche – Rechnen mit Brüchen erhalten Sie
Unterrichtsideen und Materialien für einen abwechslungsreichen Unterricht. Schülerinnen und Schüler können das Rechnen mit Brüchen spielerisch erlernen, etwa mit Stationenläufen, einer Karikaturrallye oder mit der Planung einer Klassenfeier mithilfe des Bruchrechnens. Sowohl Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation von Brüchen als auch Dezimalbrüche lernen sie im Nu.
Individuelle Förderung mit Kopiervorlagen in drei Differenzierungsstufen
Nicht jede Schülerin bzw. jeder Schüler lernt im gleichen Tempo. Damit die Kinder, die etwas mehr Zeit benötigen,
nicht den Anschluss im Unterricht verlieren, können Sie mit unserem Band
Individuelle Förderung Mathe, Brüche diese gezielt unterstützen. Mit den Kopiervorlagen in drei Differenzierungsstufen unterrichten Sie im Unterricht
schülerorientiert , indem Sie die Komplexität der Aufgaben für das Bruchrechnen an den
Lernstand der Schülerinnen und Schüler anpassen. Sie holen sie somit dort ab, wo sie stehen und fördern sie individuell. Unsere Bände zur individuellen Förderung enthalten neben
Einstufungstests auch Rechenaufgaben in den
unterschiedlichen Niveaustufen,
Wiederholungsmaterial sowie
Evaluierungstests zum Lernerfolg.