Mathematik
-
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 5-6
FigurenAllgemeine Tipps sowie auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 5/6 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,93 MB), 11 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. und 6. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 5-6
BruchzahlenAllgemeine Tipps sowie auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 5/6 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,14 MB), 15 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. und 6. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 5-6
Spiegelungen / VerschiebungenAllgemeine Tipps sowie auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 5/6 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,92 MB), 12 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. und 6. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 5-6
KörperAllgemeine Tipps sowie auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 5/6 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,22 MB), 16 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. und 6. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 7-8
Prozent- und ZinsrechnungAllgemeine Tipps sowie auf die Themen -Prozent- und Zinsrechnung- der Klassen 7/8 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,61 MB), 18 Seiten, 165*235, 7. und 8. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 7-8
Ganze ZahlenAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Ganze Zahlen- der Klassen 7/8 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,33 MB), 23 Seiten, 165*235, 7. und 8. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 7-8
KörperAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Körper- der Klassen 7/8 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,95 MB), 21 Seiten, 165*235, 7. und 8. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 7-8
Zuordnungen/Lineare Funktionen/GleichungssystemeAllgemeine Tipps sowie auf die Themen -Zuordnungen, Lineare Funktionen und Gleichungssysteme- der Klassen 7/8 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,59 MB), 19 Seiten, 165*235, 7. und 8. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 7-8
Terme und GleichungenAllgemeine Tipps sowie auf die Themen -Terme und Gleichungen- der Klassen 7/8 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,96 MB), 15 Seiten, 165*235, 7. und 8. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 7-8
Dreiecke und ViereckeAllgemeine Tipps sowie auf die Themen -Dreiecke und Vierecke-der Klassen 7/8 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,94 MB), 15 Seiten, 165*235, 7. und 8. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10
Ähnlichkeit, Strahlensätze und PythagorasAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Ähnlichkeit, Strahlensätze und Pythagoras- der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,29 MB), 20 Seiten, 165*235, 9. und 10. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10
Wurzeln und PotenzenAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Wurzeln und Potenzen- der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,36 MB), 19 Seiten, 165*235, 9. und 10. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10
PrüfungsvorbereitungAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Prüfungsvorbereitung- der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,70 MB), 16 Seiten, 165*235, 9. und 10. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10
TrigonometrieAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Trigonometrie- der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,78 MB), 15 Seiten, 165*235, 9. und 10. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10
Quadratische Gleichungen und FunktionenAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Quadratische Gleichungen und Funktionen- der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,68 MB), 16 Seiten, 165*235, 9. und 10. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10
StochastikAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Stochastik- der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,45 MB), 12 Seiten, 165*235, 9. und 10. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10
KörperAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Körper- der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,71 MB), 13 Seiten, 165*235, 9. und 10. Klasse -
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10
ZinsrechnungAllgemeine Tipps sowie auf das Thema -Zinsrechnung- der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,48 MB), 14 Seiten, 165*235, 9. und 10. Klasse -
Führerscheine Funktionen
Schnell-Tests zur LernstandserfassungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,57 MB), 8 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Führerscheine Körper
Schnell-Tests zur LernstandserfassungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,82 MB), 8 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Führerscheine Mathe 5 Addition und Subtraktion
Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und LernfortschrittAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,44 MB), 6 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Führerscheine Mathe 5 Geometrie
Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und LernfortschrittAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,58 MB), 8 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Führerscheine Mathe 5 Größen
Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und LernfortschrittAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,53 MB), 12 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Führerscheine Mathe 5 Multiplikation und Division
Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und LernfortschrittAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,43 MB), 6 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Führerscheine Mathe 5 Natürliche Zahlen
Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und LernfortschrittAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,51 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Führerscheine Mathe 5 Spiegelung
Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und LernfortschrittAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,33 MB), 6 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Führerscheine Prozentrechnung
Schnell-Tests zur LernstandserfassungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,35 MB), 6 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Führerscheine Terme und Gleichungen
Schnell-Tests zur LernstandserfassungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,60 MB), 14 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Führerscheine Vielecke
Schnell-Tests zur LernstandserfassungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,32 MB), 8 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Führerscheine Vierecke
Schnell-Tests zur LernstandserfassungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,57 MB), 4 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Führerscheine Zinsrechnung
Schnell-Tests zur LernstandserfassungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,35 MB), 6 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Funktionale Zusammenhänge
Mathematikunterricht DaZ 8-10Arbeitsblätter und darauf abgestimmte Wortschatzkarten, die es DaZ-Schülern ermöglichen, lehrplanrelevante Inhalte des Faches Mathematik in den Klassen 8-10 zu bearbeiten. Die Karten enthalten Illustrationen und englische Übersetzungen. Auch DaZ-ferne Lehrer können mit diesen Materialien Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen sofort am Unterricht teilhaben lassen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,51 MB), 20 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Funktionale Zusammenhänge
Mathematik 7-8 berufsbezogenBerufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Das Thema Funktionale Zusammenhänge in den Klassen 7 und 8 wird durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,41 MB), 18 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Funktionen ableiten
17 dreifach-differenzierte Aufgaben mit ausführlichen LösungenMit diesen 17 Anwendungsaufgaben zu Ableitungen und Ableitungsregeln auf drei Niveaustufen bringen Sie alle Schüler erfolgreich durch die Oberstufe!
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 82,84 MB), 33 Seiten, DIN A4, 11. bis 13. Klasse -
Funktionen Aufgaben mit Lösungsbeispielen
Mathematik ganz einfach Schritt für Schritt zum eigenständigen RechnenVorgemacht, nachgemacht, selbstgemacht: Durch Lösungsbeispiele jedem Schüler Inhalte der Klasse 8 begreifbar machen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,40 MB), 8 Seiten, DIN A4, 8. Klasse -
Funktionsbegriff - Graph zu einem Text erstellen
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema FunktionenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler was Zuordnungen sind, lineare Funktionen zu berechnen, Schnittpunkte einfach zu bestimmen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,91 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Funktionsgleichgung, Wertetabelle, Funktionsgraph
Fertige Unterrichtsstunde zum Thema FunktionenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler was Zuordnungen sind, lineare Funktionen zu berechnen, Schnittpunkte einfach zu bestimmen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,58 MB), 4 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Gemeinsamkeiten und Unterschiede an Körpern
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema KörperIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv, Flächenberechnungen herzuleiten, Körper im Alltag zu erkennen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu lösen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,10 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Geometrie
Übungskarten und Zwischentest für einen gelungenen Start in die 5. Klasse20 Übungskarten mit 10-Minuten-Einheiten. So Grundlagen zum Thema -Geometrie- wiederholen und Lücken schließen: der optimale Start für Ihren Mathematikunterricht in Klasse 5. Mit Test.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 2,61 MB), 18 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Geometrische Flächen erkennen und konstruieren
Fertige Stunden zu Figuren und Flächen im AlltagWie berechnet man Flächeninhalt und Umfang? Wie zeichnet man Körper? Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 5. und 6. Klasse die Vielfalt von Flächen, Figuren und Körpern im Alltag kennen. Sie erarbeiten Assoziationssterne zu den Begriffen Flächeninhalt und Umfang, schätzen Flächeninhalte, stellen aus verschiedenen Materialien Körper her und zeichnen Körpernetze oder Schrägbilder von Körpern.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,61 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).