Grammatik

Lateinische Grammatik vermitteln – Mit Unterrichtsmaterialien aus dem Auer Verlag

Das Lateinische unterscheidet sich von den anderen Fremdsprachen, die in der Schule gelehrt werden. Die Sprache wird nicht gesprochen, sondern nur niedergeschrieben. Heute werden kaum noch Texte in lateinischer Sprache veröffentlicht. Zur Übersetzung werden deshalb, neben speziell formulierten Übungsbeispielen ausschließlich Schriftstücke herangezogen, die bereits vor Beginn unserer Zeitrechnung verfasst wurden. SchülerInnen und Schülern fällt es deshalb schwer, sich auf die Beschäftigung mit der Grammatik des Lateinischen einzulassen. Sie erscheint komplex und für manche auch undurchschaubar. Allerdings ist ein umfassendes Wissen zu diesem Themenbereich notwendig, um den Unterricht in diesem Fach positiv abzuschließen. Wie schafft man es als Lehrkraft, die Kinder und Jugendlichen für die lateinische Sprache zu motivieren oder gar zu begeistern? Welche Übungsaufgaben motivieren zur praktischen Anwendung der theoretischen Regeln?

Latein-Grammatik erarbeiten, festigen und wiederholen

In vielen Fällen sind die Übungsbeispiele aus dem Schulbuch einfach nicht ausreichend, um ein Grammatik-Thema zu erarbeiten, zu festigen und zu wiederholen. Dann sind weitere hochwertige Übungsbeispiele gefragt. Diese finden Sie beispielsweise in der Sammlung Arbeitsblätter zur Grundlagengrammatik Latein. Sie enthält über 70 verschiedene, flexibel einsetzbare Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zu sämtlichen Bereichen der lateinischen Grammatik. Jedes einzelne Themengebiet wird in einem einleitenden Merkkästchen erläutert und kann danach mithilfe der Übungsmaterialien bearbeitet werden. Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie alle Materialien in abgewandelter Form für die individuelle Förderung.

Differenzierbare Unterrichtsmaterialien für Grammatik im Lateinunterricht

Während der Lektürephase in der Lateinstunde stellt sich immer wieder heraus, dass wesentliche Grammatik-Themen schlicht und einfach vergessen werden. Das diverse Leistungsniveau einer größeren Gruppe an Schülerinnen und Schülern erschwert die Wiederholung und Festigung des Lernstoffs. Dabei kann der Praxisband Brennpunkte der Lateingrammatik Abhilfe schaffen. Er enthält sechs fertig ausgearbeitete Lernzirkel zur Erarbeitung schwieriger Grammatik-Themen in zwei Schwierigkeitsgraden. Die einzelnen Lernzirkel bestehen aus je sieben bis zehn Stationen und umfassen insgesamt 55 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zur handlungsorientierten und selbstregulierten Wiederholung. So gelingt die nächste Lektürephase garantiert mit Erfolg! Tipp: Unter der Kategorie Grammatik im Lateinunterricht finden Sie außerdem zahlreiche E-Books und Downloads für den sofortigen, flexiblen Einsatz im Unterricht!