Digitales Lernen

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden
Sekundarstufe – Latein – Digitales Lernen

Digitales Lernen im Lateinunterricht der Sekundarstufe – Das vielfältige Sortiment des Auer Verlags

Für viele Kinder ist das Fach Latein der Albtraum ihres Schulalltags. Altertümliche Inhalte und komplizierte Grammatik schrecken viele davor ab, sich für das Fach zu begeistern. Dabei bietet das Fach spannende und vielfältige Themenbereiche, die mit der richtigen Vermittlung auch die größten Lateinmuffel zum Staunen bringen. Digitale Medien sind dafür ideal. Sie bieten nicht nur moderne Gestaltungsmethoden, sondern sprechen die Kinder deutlich besser an als alte und trockene Unterrichtsgestaltungen. In unserem Sortiment finden Sie eine umfassende Auswahl an unterschiedlichen Unterrichtsmaterialien, die Ihnen den Einsatz von digitalen Medien im Lateinunterricht vereinfachen. Unsere Materialien statten Sie mit originellen Ideen und detaillierten Anleitungen aus, sodass die Umsetzung auch Lehrkräften ohne Vorkenntnisse optimal gelingt. Viele unserer Arbeitsmaterialien für das Fach Latein sind auch als praktisches E-Book oder als digitaler Download erhältlich.

Antike Kultur mithilfe von digitalen Medien gekonnt vermitteln

Neu in unserem Sortiment ist der Download Antike Kultur erfahrbar machen. Er enthält abwechslungsreiche Ideen rund um den Einsatz von digitalen Medien im Lateinunterricht. Durch klare Anleitungen und wertvolle Tipps ist die Umsetzung der jeweiligen Vorschläge problemlos machbar.

Wortschatz und Grammatik im Lateinunterricht auf moderne Weise lernen

Das Erlernen von Grammatik und Wortschatz stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine nervige, trockene und langweilige Aufgabe dar, die sich nur mit Mühen bewältigen lässt. Doch eine moderne Unterrichtsmethode vereinfacht den Prozess und bringt in manchen Fällen sogar Spaß und Abwechslung in den Unterricht. Unsere Neuheit Wortschatz und Grammatik visualisieren ist dafür ideal. Der Download liefert Ihnen gleich 11 originelle Ideen, mit denen sich Wortschatz und Grammatik mit Hilfe von digitalen Medien einfacher erlernen lassen. Durch moderne Methoden wie Lernvideos, interaktive Übungen, digitale Lernplakate oder Word Clouds lassen sich die Inhalte des Lehrplans mühelos visualisieren und somit besser im Gedächtnis einprägen.