Latein im Schulunterricht
Die lateinische Sprache gilt heute als „tote Sprache“. Ihre Blütezeit erlebte sie zur Zeit des Römischen Reiches, als sie auch zur Verkehrssprache des Mittelmeerraums wurde. In Folge entwickelten sich daraus die romanischen Sprachen. Das Lateinische blieb bis in die Neuzeit die Sprache der Wissenschaft, der Literatur und der Kirche. Lange wurden universitäre Vorlesungen auf Latein gehalten. Aufgrund ihrer Bedeutsamkeit wird die Sprache allerdings auch heute noch gelehrt.
Weil besonders das Übersetzen lateinischer Texte ins Deutsche und nicht das Sprechen oder Schreiben gelehrt wird, erscheint der Unterricht den Schülerinnen und Schülern auf den ersten Blick eintönig. Die Lehrperson benötigt dann manchmal besonders viel Überzeugungskraft.
Damit Ihnen nicht die Ideen für einen
erfolgreichen und motivierenden Lateinunterricht ausgehen, möchten wir Ihnen das vielfältige Repertoire an Materialien und Ratgebern unseres Online Shops vorstellen.
Abwechslungsreiche Stundeneinstiege und Methoden für Latein in der Sekundarstufe
Ein
fesselnder, kreativer Stundeneinstieg im Lateinunterricht weckt das Interesse der ganzen Klasse und steigert die Aufmerksamkeit. So starten Sie gemeinsam motiviert in die neue Stunde. In
55 Stundeneinstiege Latein finden Sie eine
umfangreiche Sammlung an Ideen zur Einleitung, Wiederholung und Sicherung des Unterrichtsstoffes für Latein in der Sekundarstufe.
Soll ein neues Grammatik-Thema erarbeitet, der Wortschatz erweitert oder ein neuer Text erschlossen werden, ist ein breites Repertoire an Methodiken gefragt. Mit dem Bestseller
55 Methoden Latein möchten wir Sie ermutigen, neben Altbewährtem auch
neue Strategien in die Stundenplanung des Lateinunterrichts miteinzubeziehen.
Latein-Grammatik selbstständig lernen
Werden Inhalte selbstständig in Freiarbeit erarbeitet, steigt die Lernkurve. Diese Lernsituationen ermutigen die Schülerinnen und Schüler, selbst aktiv zu werden. Dies ermöglicht die Individualisierung in heterogenen Klassenverbänden.
Auch im Lateinunterricht ist das offene Lernen möglich. Wir freuen uns, dass wir Ihnen für diese Unterrichtsmethode einen neuen Band vorstellen dürfen:
44 x Einführung Grundlagengrammatik Latein. Damit bieten wir Ihnen
vielfältige Zusammenstellung an vorgefertigten Arbeitsblättern für die flexible Verwendung im Unterricht zu Grammatikthemen von Nomina über Verben, Kasusfunktionen, Syntax bis zum ACI.
Neben den hilfreichen Praxisbänden finden Sie unter der Kategorie Latein in der Sekundarstufe zahlreiche Stundenbilder zum sofortigen Download als PDF. Selbstverständlich sind auch die meisten Werke in unserem Online-Shop bereits als E-Book erhältlich.