Unterrichtsmaterialien für Hauswirtschaft in der Sekundarstufe
Der Unterricht im Fach Hauswirtschaft wird von manchen als altmodisch abgetan. Schließlich geht es doch „nur“ ums Kochen und Zusammenräumen. Doch dieses Schulfach umfasst weit mehr. Es bietet einen breiten Gestaltungsspielraum, der weit über Ernährungslehre und Betriebsorganisation hinausgeht.
In den Stunden kann beispielsweise das
aktuelle Thema „Healthy Lifestyle“, die gesunde Lebensweise und Ernährung, besprochen werden. Auch die Grundlagen der Ersten Hilfe oder auch einfache handwerkliche Aufgaben können im Unterricht für Hauswirtschaft in der Sekundarstufe Platz finden. Der Lehrplan ermöglicht individuelle Schwerpunktsetzungen, je nach Interesse der Klasse.
Küche und Ernährung im Unterricht für Hauswirtschaft
Den Mittelpunkt dieses Faches stellt das Sammeln von Wissen rund um gesunde Ernährung, die Zubereitung von Essen sowie die Vorgehensweise in der Küche dar. Die Bedienung von Küchengeräten soll eingeübt, aber auch die Mülltrennung erarbeitet werden. Dies ist die
Basis für eine gesunde Lebensweise und die erfolgreiche Führung eines Haushalts.
Einen Überblick zu diesem Themengebiet bietet unser Bestseller
Hauswirtschaft für Anfänger. Darin werden die
Grundfertigkeiten des Kochens visuell und spielerisch vermittelt. Die Unterrichtsmaterialien sind mit pädagogisch-didaktischen Erläuterungen ergänzt und für die Individualisierung in heterogenen Klassenverbänden geeignet.
Abwechslungsreiche Stundengestaltung für Hauswirtschaft in der Sekundarstufe
In einer offenen Lernsituation nehmen viele Schülerinnen und Schüler mehr Wissen mit als beim klassischen Frontalunterricht. Es macht Spaß, sich Themenstellungen selbstständig zu erarbeiten und Aufgabenstellungen zu lösen.
Wenn auch Sie das freie Arbeiten in Ihren Unterricht integrieren möchten, ist die Sammlung
Offener Unterricht im Fach Hauswirtschaft das richtige für Sie. Das zweibändige Werk liefert
abwechslungsreiche Ideen und Kopiervorlagen für den Hauswirtschafts-Unterricht. Die fertig ausgearbeiteten Freiarbeitsmaterialien können
sofort verwendet oder nach Wunsch
flexibel ergänzt und verändert werden.
Hauswirtschafts-Unterricht in Bildern
Illustrationen lockern Texte auf und erleichtern das Verständnis. Das gilt auch für den Unterricht in Hauswirtschaft. Die visuelle Darstellung einzelner Arbeitsschritte bringt den Schülerinnen und Schülern den Unterrichtsstoff, anschaulich und leicht verständlich nahe.
In unserer Reihe
Hauswirtschaft in Bildern finden sich
thematisch geordnete Sammlungen von Bildkarten für den Unterricht. Diese besitzen eine wasserabweisende, abwischbare Oberfläche und sind darum perfekt für die Praxis geeignet. Ergänzt werden diese durch
Arbeitsblätter zur Wiederholung und Sicherung des Lernstoffe.