Mittelalter
-
Stationentraining Mittelalter
Materialien zum Erstellen eines LernzirkelsAn über 40 ausgearbeiteten Stationen mit umfangreichen Materialien entdecken Ihre Schüler der 6. und 7. Klasse die spannende Welt des Mittelalters und lernen besonders nachhaltig. Mit Vorlagen zur Lernkontrolle.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 6. und 7. Klasse -
Das Leben in der mittelalterlichen Stadt
Materialien zur selbstständigen Themenerarbeitung in der Sekundarstufe IDieser Band gibt einen fundierten Einblick in die vielen spannenden Facetten des mittelalterlichen städtischen Lebens.
Buch, 156 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Geschichte aktuell, Band 2
Das Mittelalter: Politische Ordnung und AlltagslebenInteressante Dokumente, Schaubilder und Quellen, mit deren Hilfe sich die Schüler den Geschichtsstoff eigenständig erarbeiten.
Buch, 224 Seiten, DIN A4, 6. bis 10. Klasse -
Mittelalter - Entdecker und Eroberer
Sekundarstufe 7/8. KopiervorlagenAlles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Buch, 85 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 7/8
Grundwissen aufbauen - geschichtliche Zusammenhänge erkennenZentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen zur Zeit des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst .
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Mittelalter - Entdecker und Eroberer
Sekundarstufe 7/8. KopiervorlagenAlles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 12,16 MB), 88 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Echt oder gefaked? Eine besondere Urkunde
Spannende Kurzgeschichte für das Fach Geschichte Klasse 6-7Dem Urkundenfäscher auf der Spur - das Rätsel rund um das Privilegium maius selbst lösen! Eine Geschichte aus dem Spätmittelalter mit dem Schwierigkeitsgrad 3.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,79 MB), 7 Seiten, DIN A4, 6. und 7. Klasse -
Gefallener Ritter (Turnier im Mittelalter)
Spannende Kurzgeschichte für das Fach Geschichte Klasse 6-7Dem Täter auf der Spur - das Rätsel rund um die Sabotage eines Rittertuniers durch Kombinieren selbst lösen! Eine Geschichte aus dem Mittelalter mit dem Schwierigkeitsgrad 2.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,50 MB), 7 Seiten, DIN A4, 6. und 7. Klasse -
Kirschen sind kostbar
Spannende Kurzgeschichte für das Fach Geschichte Klasse 6-7Dem Täter auf der Spur - das Rätsel rund um die aus der Küche des Bischofs verschwundenen Kirschen durch Kombinieren selbst lösen! Eine Geschichte aus dem hohen Mittelalter mit dem Schwierigkeitsgrad 2.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,51 MB), 6 Seiten, DIN A4, 6. und 7. Klasse -
Lesespurgeschichte Mittelalterliche Burg
Lerninhalte vermitteln und Lesekompetenz fördernMit dieser Lesespurgeschichte in zwei Differenzierungsstufen trainieren Ihre Schüler*innen das genaue Lesen sowie Textverstehen im Fach Geschichte. Das Finden der richtigen Spur motiviert die Schüler*innen - gleichzeitig werden zentrale Lerninhalte vermittelt!
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,78 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Lesespurgeschichte Mittelalterliche Stadt
Lerninhalte vermitteln und Lesekompetenz fördernMit dieser Lesespurgeschichte in zwei Differenzierungsstufen trainieren Ihre Schüler*innen das genaue Lesen sowie Textverstehen im Fach Geschichte. Das Finden der richtigen Spur motiviert die Schüler*innen - gleichzeitig werden zentrale Lerninhalte vermittelt!
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,80 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Speeddating - Das Mittelalter
Speeddating im Geschichtsunterricht 5-7Nimm dein Kärtchen und suche deine Partner! Mit Speeddating kommunikativ das zentrale Lehrplanthema -Mittelalter- wiederholen.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 6,60 MB), 22 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Szenisches Spiel Mittelalter & Raformation
Geschichtsunterricht mit Szenischem Spiel lebendig gestaltenGeschichtsunterricht lebendig gestalten: Komplett ausgearbeitete Ideen für das Szenische Spiel zu den zentralen Lehrplanthemen Mittelalter und Reformation
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,61 MB), 11 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Ein neues Weltbild
Frühe Neuzeit, Klippert, GeschichteAlles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,92 MB), 3 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Entdecker der Frühen Neuzeit
Geschichte, Klippert 7/8Alles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 6,81 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Eroberungen mit Folgen
Lernspiralen GeschichteAlles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,61 MB), 13 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Geschichte an Stationen 7-8
Mitra contra KroneAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen die Kernthemen der Lehrpläne für das Fach Geschichte der 7. und 8. Klasse auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,34 MB), 15 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Geschichte an Stationen 7-8 Gymnasium
Alltag und Glauben im MittelalterLernen an Stationen zu den Kernthemen des Geschichtsunterrichts der Klassen 7-8, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,90 MB), 15 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Geschichte kooperativ Klasse 7-8
Das Mittelalter - das -dunkle- ZeitalterAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,89 MB), 25 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Grundwissen Mittelalter
2 Klippert-Lernspiralen 7/8Alles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,76 MB), 13 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Marco Polo, Kolumbus und Co.
Klippert: Geschichte 7/8Alles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,11 MB), 12 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Mittelalter Spiele und Rätsel
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 7-8Durch unterschiedliche Herangehensweisen wie das Beleuchten der Biografie einer zentralen Figur des Mittelalters, die spielerische Wiederholung zentraler Merkmale der Epoche oder die Festigung des Wissens durch Kreuzworträtsel entwickeln die Schüler systematisch ein historisches Gerüst .
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 6,97 MB), 14 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Mittelalter Überblickswissen
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 7-8Zentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen des Mittelalters - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst .
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 11,59 MB), 28 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Mittelalter: Alltag und Kloster
3 Unterrichtseinheiten KlippertAlles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,03 MB), 17 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Ritter, Kriege, Städte im Mittelalter
Klippert Lernspiralen 7/8Alles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,16 MB), 16 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Sternstunden Geschichte 7-8
Ständegesellschaft und Alltagsleben im MittelalterDidaktisch besonders aufbereitete Unterichtsstunden zu den wichtigsten Lehrplanthemen mit sehr schülerorientiertem Material.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 4,74 MB), 24 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Sternstunden Geschichte 7-8
Kontakt der Religionen im MittelalterDidaktisch besonders aufbereitete Unterichtsstunden zu den wichtigsten Lehrplanthemen mit sehr schülerorientiertem Material.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 45,10 MB), 22 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Sternstunden Geschichte 7-8
Leben im Mittelalter auf der Burg und im KlosterDidaktisch besonders aufbereitete Unterichtsstunden zu den wichtigsten Lehrplanthemen mit sehr schülerorientiertem Material.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 3,05 MB), 17 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Wer regierte in der mittelalterlichen Stadt?
Ausgearbeitete Unterrichtseinheit mit Kopiervorlagen und LösungenAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,75 MB), 6 Seiten, DIN A4, 6. bis 10. Klasse -
Tafelbilder Geschichte Mittelalter
Fakten und Zusammenhänge prägnant und einprägsam visualisierenDie jeweilige Unterrichtseinheit gut strukturiert in einem Tafelbild zusammenfassend darstellen und dabei treffende, prägnante Formulierungen zu finden - eine Kunst, die bei der Vorbereitung meist viel Zeit und Mühe beansprucht. Die Lösung: Unsere Tafelbilder Geschichte!
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,18 MB), 24 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).