Mittelalter
-
Stationentraining Mittelalter
Materialien zum Erstellen eines LernzirkelsAn über 40 ausgearbeiteten Stationen mit umfangreichen Materialien entdecken Ihre Schüler der 6. und 7. Klasse die spannende Welt des Mittelalters und lernen besonders nachhaltig. Mit Vorlagen zur Lernkontrolle.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 6. und 7. Klasse -
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 7-8
Grundwissen aufbauen - geschichtliche Zusammenhänge erkennenZentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen zur Zeit des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst .
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Das Leben in der mittelalterlichen Stadt
Materialien zur selbstständigen Themenerarbeitung in der Sekundarstufe IDieser Band gibt einen fundierten Einblick in die vielen spannenden Facetten des mittelalterlichen städtischen Lebens.
Buch, 156 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Geschichte aktuell, Band 2
Das Mittelalter: Politische Ordnung und AlltagslebenInteressante Dokumente, Schaubilder und Quellen, mit deren Hilfe sich die Schüler den Geschichtsstoff eigenständig erarbeiten.
Buch, 224 Seiten, DIN A4, 6. bis 10. Klasse -
Geschichte an Stationen 7-8
Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans, Klasse 7/8Umfangreiche Sammlung zur ergänzenden Gestaltung der Geschichtsstunde am Gymnasium, Klasse 7/8
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 7-8
Grundwissen aufbauen - geschichtliche Zusammenhänge erkennenZentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen zur Zeit des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 9,89 MB), 84 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Mittelalter Spiele und Rätsel
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 7-8Durch unterschiedliche Herangehensweisen wie das Beleuchten der Biografie einer zentralen Figur des Mittelalters, die spielerische Wiederholung zentraler Merkmale der Epoche oder die Festigung des Wissens durch Kreuzworträtsel entwickeln die Schüler systematisch ein historisches Gerüst .
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 6,97 MB), 14 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Mittelalter Überblickswissen
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 7-8Zentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen des Mittelalters - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst .
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 11,59 MB), 28 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Sternstunden Geschichte 7-8
Leben im Mittelalter auf der Burg und im KlosterDidaktisch besonders aufbereitete Unterichtsstunden zu den wichtigsten Lehrplanthemen mit sehr schülerorientiertem Material.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 3,05 MB), 17 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Sternstunden Geschichte 7-8
Ständegesellschaft und Alltagsleben im MittelalterDidaktisch besonders aufbereitete Unterichtsstunden zu den wichtigsten Lehrplanthemen mit sehr schülerorientiertem Material.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: zip, Größe: 4,74 MB), 24 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Geschichte an Stationen 7-8
Mitra contra KroneAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen die Kernthemen der Lehrpläne für das Fach Geschichte der 7. und 8. Klasse auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,34 MB), 15 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Wer regierte in der mittelalterlichen Stadt?
Ausgearbeitete Unterrichtseinheit mit Kopiervorlagen und LösungenAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,75 MB), 6 Seiten, DIN A4, 6. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).