Sekundarstufe – Geschichte – Lernmethoden
Effiziente Lernmethoden für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe – Das vielfältige Sortiment des Auer Verlags
Sie möchten Ihr Methodenrepertoire mit abwechslungsreichen und effizienten Lernmethoden erweitern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags liefern Ihnen eine Vielzahl an unterschiedlichen Lernmethoden für den Geschichtsunterricht, mit denen sich wichtige Lehrplaninhalte gekonnt vermitteln lassen. Die erfolgreiche Kombination aus
altbewährten und modernen Lernmethoden ermöglicht einen
effizienten Geschichtsunterricht, bei dem der
Spaß garantiert ebenfalls nicht zu kurz kommt. All unsere Materialien lassen sich dabei ohne weiteres
flexibel und spontan einsetzen und benötigen
keinerlei Vorkenntnisse.
Viele unserer Arbeitsmaterialien für das Fach Geschichte erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder digital als
Download.
Escape-Rooms für den Geschichtsunterricht
Interaktive Lernmethoden, die die Schülerinnen und Schüler dazu bringen, Inhalte selbstständig zu erarbeiten, haben sich als besonders effizient erwiesen. Speziell in einem Fach wie Geschichte, bei dem Inhalte miteinander verknüpft und auswendig gelernt werden müssen, hilft eine aktive Lernstrategie, um das Wissen nachhaltig zu erfassen.
Neu in unserem Sortiment ist der Band
Escape-Rooms für den Geschichtsunterricht 5-10. Dieser liefert Ihnen
schnell umsetzbare Materialien zu zentralen Lehrplaninhalten in Form von
kniffligen Rätseln, die aufeinander aufbauend sind. So verwandeln Sie das Klassenzimmer im Nu in
einen abenteuerlichen Escape-Room. Themen sind dabei unter anderem das
alte Ägypten, das antike Griechenland, der Alltag in Rom, aber auch die Industrialisierung und die Weimarer Republik.
Vielfältige Lernmethoden für den Geschichtsunterricht
Auf ein umfangreiches Repertoire an Methoden zurückgreifen zu können, ist für jede Lehrkraft ratsam. Ist der Unterricht zu eintönig, geht das Interesse der Kinder schnell verloren. Eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung, die altbewährte und neue Methoden miteinander kombiniert, hält auch die Aufmerksamkeit der Kinder im Bann.
Wir empfehlen dazu den Band
55 Methoden Geschichte. Er bietet Ihnen einen
tiefgreifenden Methodenfundus, der sich vielfältig im Geschichtsunterricht einsetzen lässt. Anhand von
konkreten Beispielen zeigt der Band auf, wie sich die Methoden am besten einsetzen lassen und wie Sie die
Motivation der Schülerinnen und Schüler dadurch geschickt erwecken.