Lehrmethoden

Sekundarstufe – Geschichte – Lehrmethoden

Effiziente Lehrmethoden für den Geschichtsunterricht – Das große Sortiment des Auer Verlags für die Sekundarstufe

Qualitative Lehrmethoden sind mindestens genauso wichtig wie effiziente Lernmethoden. Inhalte, die auf interessante und hochwertige Weise vermittelt werden, lassen sich auch deutlich leichter erlernen. Ist die Lehrmethode dagegen eintönig und trocken, verschafft auch die beste Lernmethode nur geringe Abhilfe beim Erfassen der Inhalte. Empfehlenswert ist ein abwechslungsreicher Lehrmethodenfundus, auf den Lehrkräfte jederzeit zurückgreifen können. Kreative und vielfältige Methoden bringen nicht nur Spannung in den Unterricht, sondern wecken auch das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Im Auer Verlag finden Sie eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Lehrmethoden für den Geschichtsunterricht. Wir statten Sie mit wertvollem Hintergrundwissen, interessanten Vorlagen und differenzierten Methoden aus, die sich allesamt leicht im Unterricht einsetzten lassen. Viele unserer Arbeitsmaterialien für das Fach Geschichte erhalten Sie auch als praktisches E-Book oder digital als Download.

Digitale Medien gekonnt im Geschichtsunterricht einsetzen

Escape-Rooms liegen voll im Trend und sind eine hervorragende Lehrmethode für den Geschichtsunterricht. Die Schülerinnen und Schüler müssen dabei knifflige Rätsel rund um Inhalte des Geschichtslehrplans lösen, um an das Ziel zu gelangen. Die aufeinander aufbauenden Rätsel versprechen viel Spannung und Spaß und steigern gleichzeitig auch noch die Motivation und die Teamfähigkeit. Doch wie lässt sich ein Escape-Room im Unterricht gekonnt umsetzen? Mit unserer Neuheit Escape-Rooms für den Geschichtsunterricht 5-10 klappt es mühelos! Neben wichtigen Informationen zur Anpassung des Spiels an den Geschichtsunterricht erhalten Sie auch alle notwendigen Materialien. Die Rätsel decken dabei unterschiedliche Themen ab, die vom alten Ägypten bis hin zur Industrialisierung reichen. Jedes Rätsel beginnt mit einer spannenden Einstiegsgeschichte, die die Schülerinnen und Schüler sofort in ihren Bann zieht. Langweilige Geschichtsstunden sind somit Schnee von gestern. Der Band ist auch als E-Book erhältlich, wodurch Sie ihn noch schneller in Ihrem Unterricht einsetzen können. Einfach downloaden und schon kann es losgehen.