Sekundarstufe – Ethik – Weltreligionen
Weltreligionen gekonnt im Ethikunterricht behandeln – Mithilfe der Materialien des Auer Verlags für die Sekundarstufe
Weltreligionen sind ein umfangreiches und komplexes Thema, welches sich nicht in seiner ganzen Umfänglichkeit im Ethikunterricht behandeln lässt. Trotzdem gilt es, wichtige Grundlagen aller Weltreligionen im Unterricht zu vermitteln und den Schülerinnen und Schülern ein Gespür für die Glaubensrichtungen zu geben. Nur so ist ein respektvoller Umgang ohne vorschnelles Urteilen zwischen den Religionen möglich.
Der Auer Verlag stattet Sie zu diesem Thema mit wertvollen Unterrichtsmaterialien aus, die die Weltreligionen schülernah vorstellen. Ob
hilfreiches Hintergrundwissen, differenzierte Lernmethoden oder praktische Kopiervorlagen – hier werden Sie garantiert fündig. Unser Repertoire an Materialien für den Ethikunterricht
deckt alle Anforderungen ab und ist damit die ideale Unterrichtsunterstützung. Sämtliche Materialien lassen sich ohne große Vorbereitung
flexibel im Unterricht einsetzenE-Book oder als digitaler
Download erhältlich.
Arbeitsmaterialien zum Thema Buddhismus im Ethikunterricht
Der Buddhismus zählt zu den großen Weltreligionen, unterscheidet sich dabei allerdings stark von anderen Glaubensreligionen wie Christentum, Judentum oder Islam. Beim Buddhismus handelt es sich nämlich um eine
Erfahrungsreligion, bei der die Entwicklung des eigenen Geistes im Mittelpunkt steht.
Der Band
Buddhismus liefert eine Einführung in die
Grundlagen des Buddhismus. Mithilfe von
anschaulichen Farbfolien und einem informativen Begleitbuch lässt sich die Weltreligion gekonnt und verständnisvoll an die Kinder vermitteln und verweist dabei gleichzeitig auch auf die Wichtigkeit eines
respektvollen Umgangs zwischen den verschiedenen Religionsanhängern.
Den Islam durch Stationentraining kennenlernen
Stationentraining ist eine bewährte Methode, um eine eigenständige Arbeitsweise zu fördern. Gleichzeitig lassen sich dadurch auch komplexe Inhalte des Unterrichts auf abwechslungsreiche Weise vermitteln.
Der Besteller
Stationentraining – Der Islam bringt den Schülerinnen und Schülern mit
6 Plicht- und 6 Wahlstationen den Islam verständnisvoll näher. Durch unterschiedliche Aufgaben werden die
Grundlagen und Alltagspraxis des Islams auf handlungsorientierte Weise behandelt. Die Kinder können dabei in ihrem
eigenen Tempo arbeiten und die
Inhalte so nachhaltig erfassen.