Didaktik

Sekundarstufe – Ethik – Didaktik

Erfolgreich durch den Ethikunterricht – Mit Unterstützung der Materialien des Auer Verlags für die Sekundarstufe

Als eigenständiger Teilbereich der Philosophie ist Ethik die Vermittlung zwischen akademischer Philosophie und lebensnahem Alltag. Thematisiert werden dabei unter anderem Freiheit, Gerechtigkeit, Moral und selbstbestimmtes Handeln. Somit gehört der Ethikunterricht zu den zentralen Aufgaben der schulischen Ausbildung: Er befähigt die Kinder zu einem selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Lebensstil. Diese komplexen Inhalte gekonnt zu vermitteln, erfordert eine passende Didaktik sowie geeignete Unterrichtsmaterialien. Unser Sortiment hält dafür die perfekte Fundgrube bereit. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Materialien, die sich mit der Didaktik der Ethik beschäftigen und wertvolle Informationen und Methoden liefern. Die Unterrichtsmaterialien lassen sich flexibel einsetzen und sind für einen modernen Ethikunterricht konzipiert. Viele unserer Unterrichtsmaterialien für den Ethikunterricht erhalten Sie auch als praktisches E-Book oder als digitalen Download.

Praxiserprobte Didaktik für den Ethikunterricht

Sie wollen Ihren Ethikunterricht zeitgemäß und kindgerecht gestalten? Mit den passenden Unterrichtsmaterialien gelingt dies mühelos. Wir empfehlen dazu den Bestseller Handbuch des Ethikunterrichts. Der Band liefert Ihnen alle wichtigen fachlichen Grundlagen zum Ethikunterricht in der Sekundarstufe. Dabei stattet er Sie mit Praxisanleitungen, fachspezifischen Methoden und fachdidaktischen Unterrichtskonzeption aus und ermöglicht Ihnen dadurch eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung.

Abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden für das Fach Ethik

Der Unterricht wird schnell langweilig, wenn Lehrkräfte immer nur auf dieselbe Methode zurückgreifen. Abwechslung bringt dagegen frischen Wind in die Stunde und erregt die Aufmerksamkeit müder oder unaufmerksamer Schülerinnen und Schüler. Auch komplexe Inhalte lassen sich durch eine kreative Vermittlung deutlich leichter erfassen. Sich einen vielseitigen Methodenfundus anzulegen, ist für Lehrkräfte des Fachs Ethik daher sehr empfehlenswert. Der Band 55 Methoden Ethik vermischt neue und altbewährte Methoden für die Gestaltung des Ethikunterrichts. Er stattet Sie mit 55 kreativen Ideen aus, die Ihren Ethikunterricht zum vollen Erfolg machen. Abwechslung und Spaß sind dabei garantiert. Jede Methode ist dabei einem bestimmten Kompetenzbereich zugeordnet, sodass sie ohne große Überlegung sofort einsetzbar ist.