Sekundarstufe – Erdkunde/Geografie – Themenübergreifend
Themenübergreifende Arbeitsmaterialien für das Fach Erdkunde – Das vielseitige Sortiment des Auer Verlags für die Sekundarstufe
Der Erdkundeunterricht bietet Raum für verschiedene Gestaltungsmethoden. Lehrkräfte können sich voll und ganz austoben und Lehrplaninhalte auf kreative Weise vermitteln. Geeignete Unterrichtsmaterialien sind dabei die beste Unterstützung. Sie liefern nicht nur
Inspiration und Information, sondern auch
praktische Unterlagen zur Ausführung.
In unserem Sortiment finden Sie dafür eine große Auswahl an themenübergreifenden Unterrichtsmaterialien für den Erdkundeunterricht in der Sekundarstufe. Unsere Materialien lassen sich
flexibel einsetzen und schaffen somit die
ideale Grundlage für einen erfolgreichen Unterricht. Der Spaßfaktor kommt dabei garantiert ebenfalls nicht zu kurz.
Viele unserer Arbeitsmaterialien für den Geografieunterricht erhalten Sie auch als praktisches
E-Book oder digitalen
Download.
Arbeitsmaterialien für das Fach Erdkunde für Einsteiger
Ihnen steht als fachfremde Lehrkraft eine Vertretungsstunde im Fach Erdkunde bevor? Oder sind Sie Berufseinsteiger und auf der Suche nach Inspiration oder Unterstützung für die Unterrichtsgestaltung?
Dann ist unsere Neuheit
Erdkunde für Fachfremde und Berufseinsteiger bestens für Sie geeignet. Der Band liefert Ihnen
fachspezifisches Hintergrundwissen sowie ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, welche die Kinder dazu anregen, sich untereinander über die Lehrplanthemen auszutauschen. So werden nicht nur inhaltliche Lernziele gekonnt erlernt, sondern auch
Grundkompetenzen wie Kommunikation und Interaktion trainiert. Die Materialien lassen sich ohne Aufwand in den Unterricht integrieren und sind somit auch
für Berufseinsteiger oder fachfremde Lehrkräfte bestens geeignet.
Motivierende Stundeneinstiege für den Erdkundeunterricht in der Sekundarstufe
Wer es schafft, die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler gleich zu Beginn der Stunde zu packen, hat bessere Chancen, Inhalte auch während des weiteren Stundenverlaufs nachhaltig zu vermitteln. Wenn die Kinder gleich zu Beginn aussteigen, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Einstiegs eher gering. Ein
gelungener Stundeneinstieg ist daher
essenziell. Doch wie sieht so ein Einstieg aus?
Der Band
55 Stundeneinstiege Erdkunde liefert Ihnen die Antwort. Er versorgt Sie mit 55
abwechslungsreichen und kreativen Stundeneinstiegen, die für das Fach Geografie ausgelegt sind. Auf diesem Weg lässt sich das
Interesse der Schülerinnen und Schüler gleich zu Beginn des Unterrichts mühelos wecken.