Hörverstehen

Hörverstehen trainieren im Englischunterricht der Sekundarstufe

Beim Erlernen einer neuen Sprache kommt dem Erwerb des Hörverständnis eine bedeutende Rolle zu. Das bedeutet, dass man in der Lage ist, gesprochene Sprache zu verstehen. Ein entsprechend ausgebildetes Hörverständnis ist Voraussetzung für gelungene mündliche Kommunikation. Die Lautlehre stellt neben der Grammatik und der Bedeutungslehre in den meisten Modellen einen Grundzweig der Einteilung des Phänomens Sprache dar. Neben den mehr oder weniger fremden Bausteinen (Wörtern) und der Struktur (Grammatik) einer neuen Sprache müssen sich Lernende auch mit der Lautung einer neuen Sprache vertraut machen. Nicht selten sind Sprachkurse auf das aktive Sprechen fokussiert, während das passive Hörverständnis in den Hintergrund tritt. So vergeht eine geraume Zeit, bis man Laute richtig erkennen, unterscheiden und in ihrem jeweiligen Zusammenhang in zusammenhängender Rede zu verstehen lernt. Unser Angebot soll Ihnen dabei helfen, das Hörverstehen im Englischunterricht der Sekundarstufe gezielt zu verbessern.

Hörkompetenztraining für Englisch

Mit dem „Hörkompetenz-Training“ bieten wir Ihnen Unterrichtsmaterial, das jeweils auf die Bedürfnisse von zwei Jahrgängen zugeschnitten ist, angefangen bei den Klassen 5-6, über 7 und 8, bis hin zu 9 -10. Die Pakete enthalten jeweils eine große Zahl an authentischen Hörtexten, von der Radiosendung bis hin zum Gebrauchstext. Diese sind mit vorgefertigten Arbeitsblättern, Lösungen und zusätzlichen Arbeitsaufträgen ergänzt. Bei der Auswahl der Texte wurde Wert auf Aktualität und Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen gelegt. Es sind Texte unterschiedlicher Schwierigkeitsniveaus enthalten. Auch die Aufgabenblätter sind nach Schwierigkeit gestaffelt. Sie erhalten die Texte und Aufgaben zudem in bearbeitbarer Form, sodass Sie diese individuell für Ihre Lerngruppe anpassen und zurechtschneiden können.

Listening Comprehension in der Sekundarstufe

Für die höheren Stufen 7-8 und 9-10 bieten wir das Hörkompetenz-Training außerdem in Teilen zum Download an. Enthalten sind dabei jeweils 2-3 Hörtexte, inklusive schriftliche Fassung, Lösungen und methodisch-didaktische Hinweise zum Einsatz um Unterricht. Im Hörkompetenz-Training Berichte - Überwachung und Sklaverei finden Sie beispielsweise zwei Texte zu den Themen Überwachung durch die NSA und Sklaverei. Die Arbeitsblätter enthalten Verständnisübungen, wie auch Lückentexte und Wahr-/Falsch-Aussagen.