Didaktik/Pädagogik /Psychologie

Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Didaktik, Pädagogik und Psychologie in der Sekundarstufe – Mit den Arbeitsmaterialien des Auer Verlags

Hinter der Arbeit einer Lehrkraft steckt viel mehr als nur der bloße Unterricht. Lehrkräfte müssen sich didaktischer und psychologischer Aspekte bewusst sein und über pädagogische Grundkompetenzen verfügen. Die Dynamik im Schulalltag wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst, die es zu entschlüsseln gilt. Der richtige Umgang mit stressvollen Situationen ist genauso wichtig, wie die passenden Lehrmethoden oder die geeignete Unterrichtsgestaltung. Eine stetige Weiterbildung hilft dabei, auf alle Hürden vorbereitet zu sein und den Schulalltag gekonnt zu meistern. Das Sortiment des Auer Verlags bietet Ihnen eine große Auswahl an Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe rund um die Themen Didaktik, Pädagogik und Psychologie. Finden Sie zahlreiche Vorlagen, Hintergrundinformationen und Expertentipps und holen Sie sich die optimalen Begleitmaterialien für den Schulalltag in der Sekundarstufe. Viele unserer Arbeitsmaterialien sind alternativ auch als E-Book oder digital als Download verfügbar.

Arbeitsmaterialien zur Unterrichtsplanung in der Sekundarstufe

Die Unterrichtsplanung ist ein großer Teilbereich in der Arbeit als Lehrperson. Es gilt dabei sowohl wissenschaftliche, pädagogische als auch psychologische Aspekte zu beachten, um einen gelungenen Unterricht zu planen. Unser Besteller Unterrichtsplanung eignet sich ideal für Lehramtsstudierende und enthält prüfungsrelevantes Wissen über den Themenbereich Unterrichtsplanung. Zudem enthält der Band wissenschaftliche sowie psychologische Hintergrundinformationen zur Schulpädagogik und liefert relevante Grundlagen im Bereich Unterrichtstheorie.

Gekonnt die Gruppenleitung in der Sekundarstufe übernehmen

In Gruppen herrscht häufig eine ganz eigene Dynamik, welche großen Einfluss auf die gesamte Atmosphäre in der Gemeinschaft hat. Lehrkräfte, die die Gruppenleitung übernehmen, müssen diese erkennen und positiv für sich nutzen. Wichtig ist es dabei, souverän in die Situation zu gehen und die Leitung selbstbewusst zu übernehmen. Der Ratgeber Gruppen leiten ohne Angst macht Sie mit dem psychologischen Aspekt der Gruppendynamik vertraut und zeigt verschiedene Leiter-Haltungen auf. Diese wertvollen Hintergrundinformationen schenken Selbstbewusstsein und Gelassenheit, sodass Sie die Position als Leitung einer Gruppe erfolgreich bewältigen können.