Sekundarstufe – Deutsch – Textgattungen
Textgattungen gekonnt im Deutschunterricht behandeln – Mit Unterstützung der Materialien des Auer Verlags für die Sekundarstufe
Jede Textgattung hat ihre eigenen kleinen Besonderheiten und Regeln, die es beim Verfassen von Texten zu beherrschen gilt. Texte haben unterschiedliche Zwecke, Zielgruppen und Strukturen. Zudem unterscheidet sich je nach Textgattung auch die Tonalität der Sprache. Neben der Kohärenz müssen auch all diese Aspekte erfüllt werden, damit ein gelungener Text entstehen kann, der seinen Textgattungskriterien entspricht.
Finden Sie in unserem Sortiment
abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien, die Sie bei der Planung und Gestaltung Ihres Deutschunterrichts gekonnt unterstützen. Unsere Praxisbände und Ratgeber liefern Ihnen die
nötige Ausstattung, mit der sich der
Themenbereich Textgattungen auf spannende Weise vermitteln lässt. All unsere Materialien sind dabei flexibel einsetzbar und eignen sich dadurch für wirklich jeden Unterricht.
Viele unserer Unterrichtsmaterialien für den Deutschunterricht sind auch als
E-Book oder digitaler
Download erhältlich.
Unterrichtsmaterialien zu kreativen Kurzgeschichten im Fach Deutsch
Kurzgeschichten sind verglichen mit anderen Textgattungen eine eher moderne Textsorte. Erstmals tauchte der Begriff Kurzgeschichten in der Literatur in den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts auf. Seither wird die Textsorte immer beliebter und eignet sich ideal, um die Interpretationstechniken der Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu verfeinern. Doch dazu müssen diese erst einmal um die Eigenschaften der Kurzgeschichten Bescheid wissen.
Unser Bestseller
Kurzgeschichten untersuchen | Kreativ schreiben liefert Ihnen vielseitige Arbeitsmethoden, mit denen die Schülerinnen und Schüler
handlungsorientiert an die Textgattung Kurzgeschichten herangeführt werden. Dabei werden die Kinder dazu motiviert, die
Textgattung genau zu untersuchen und
gleichzeitig selbst auch kreative Geschichten zu verfassen.
Textsortenkompetenz handlungsorientiert im Deutschunterricht fördern
Sie wollen Abwechslung und frischen Wind in Ihren Deutschunterricht bringen, aber trotzdem noch wichtige Lehrplaninhalte vermitteln? Dann ist Stationentraining die ideale Methode für Sie!
Wir empfehlen dazu den Band
Deutsch an Stationen SPEZIAL Textsorten 5-6. Dieser gibt Ihnen jene Fähigkeiten an die Hand, die Sie für ein
erfolgreiches Stationentraining zum Thema Textsorten benötigen. So lässt sich der Deutschunterricht im Handumdrehen lebendiger gestalten. Von Station zu Station erarbeiten die Schülerinnen und Schüler sich in ihrem eigenen Tempo
Grundwissen zu verschiedenen Textsorten.