Lese- Rechtschreibschwierigkeiten

Ansicht als Raster Liste

8 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

8 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Legasthenie und Lese- Rechtschreibschwäche

Laut dem Bundesverband für Legasthenie & Dyskalkulie sind deutschlandweit 3 - 8 % Kinder und Erwachsene von einer Lese- bzw. Rechtschreibschwäche betroffen. Sie haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Es fällt ihnen schwer, einen Text, ohne zu stocken zu lesen oder Gelesenes wiederzugeben bzw. zu erfassen. Beim Schreiben passieren zahlreiche Fehler, manche Wörter werden nur bruchstückhaft geschrieben. Im Schulalltag wirken sich die Lese-/ Rechtschreibschwierigkeiten auch auf andere Fächer aus. Textaufgaben in Mathematik oder Aufgabenstellungen aus den Fremdsprachen sind teilweise nur mit großer Anstrengung zu bewältigen. Das belastet nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihr Umfeld, die Eltern oder Lehrpersonen. Wichtig zu beachten ist jedoch: Eine endgültige Diagnose für Legasthenie stellt nur ein Arzt oder Psychotherapeut. Mit den Materialien und Praxisbänden aus unserem Online Shop möchten wir trotzdem erste Hilfestellungen für Eltern wie auch Lehrerinnen und Lehrer anbieten, die mit Kindern oder Jugendlichen zu tun haben, die mit Lese-/ Rechtschreibschwierigkeiten kämpfen.

Fördermaterialien für Lese-/ Rechtschreibschwierigkeiten

Im Angebot des Auer LRS-Programms finden Sie ein breites Spektrum an Materialbänden für das Lese- Rechtschreibtraining in der Schule und Zuhause. Damit kann eine gezielte Förderung mit einfach und flexibel einsetzbaren Übungsmaterialien erfolgen. Die Reihe „LRS-Fördermaterialien“ enthält vier Bände, die aufgeteilt auf je zwei Klassenstufen das Lesen oder Rechtschreiben trainieren. Der Basisband gibt wesentliche Informationen zur Lese- Rechtschreibschwäche. Sie finden darin Screenings zum Rechtschreiben, zur Lesefertigkeit sowie zum Textverstehen, deren Auswertung einfach und schnell funktioniert. Auf Grundlage dieser Informationen kann ein individueller Förderplan erstellt werden. Die Übungsaufgaben zu Lese- Rechtschreibschwierigkeiten sind altersadäquat konzipiert. Sie bieten vielfältige Kopiervorlagen sowie Ideen und Tipps für die spielerische Herangehensweise an das Training.

Rechtschreibtraining für Zwischendurch

Natürlich steckt nicht hinter jeder Rechtschreibschwäche automatisch Legasthenie. Viele Defizite lassen sich durch gezieltes Training ausgleichen. Da ein sehr großer Anteil aller Rechtschreibfehler auf etwa 100 Wörter fällt, lohnt sich systematisches, intensives Wiederholen dieser Wortfamilien. Unser Bestseller 10-Minuten-Rechtschreibtraining für den Unterricht entspricht allen gültigen Lehrplänen und eignet sich für jegliche Arbeitsformen. 15 Arbeitsblätter für die Groß- und Kleinschreibung sowie 53 Arbeitsblätter für die häufigsten Fehlerwörter garantieren schnellen Erfolg bei Lese-/ Rechtschreibschwierigkeiten. Der Band ist auch für das Üben zuhause erhältlich und motiviert mit abwechslungsreichen Spielen und Rätseln.