Sekundarstufe – Deutsch – Lernstand messen und beurteilen
Den Lernstand im Deutschunterricht der Sekundarstufe gekonnt messen und beurteilen – Mit Hilfe der Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags
Den Lernstand im Unterricht zu messen und beurteilen ist wichtig, um die
Schüler individuell fördern zu können. Der Lernstand innerhalb einer Klasse ist selten identisch, meist liegen
große Schwankungen vor. Eine regelmäßige Kontrolle des Lernstands hilft dabei, die Schüler besser unterstützen sowie auf bestimmte Bedürfnisse gezielter eingehen zu können. Mit den geeigneten Arbeitsmaterialien gelingt Ihnen dies ohne große Mühen.
Stöbern Sie jetzt in unserem
abwechslungsreichen Sortiment und finden Sie die optimalen Methoden, um den Lernstand Ihrer Schüler kompetent zu erfassen. Unsere Praxisbände und Ratgeber liefern Ihnen hierzu
vorgefertigte Materialien, kompetente Hintergrundinformationen und praxiserprobte Methoden, die sich flexibel in jeden Unterricht einsetzen lassen.
Eine Vielzahl unserer Unterrichtsmaterialien für den Deutschunterricht der Sekundarstufe erhalten Sie auch als
E-Book oder digital als
Download.
Arbeitsmaterialien zur Beurteilung von Aufsätzen im Deutschunterricht
Schreibstile sind unterschiedlich und Geschmackssache.
Aufsätze fair zu beurteilen ist daher nicht immer leicht. Die eigene Meinung fließt oft mit ein und erschwert den Prozess. Zudem ist die Korrektur eine zeitaufwendige Aufgabe, die vielen Lehrkräften die Nerven rauben. Passende Arbeitsmaterialien können in solchen Fällen für Abhilfe schaffen.
Der Band
Aufsatzbeurteilung einfach und transparent 11-13 liefert Ihnen
detaillierte Korrekturbögen zu relevanten Aufsatzformen der Klassenstufen 11 bis 13. Zudem stattet er Sie mit hilfreichen Tipps und verschiedenen Textbausteinen für die Schlussbemerkung aus. So gelingt Ihnen eine objektive und faire Aufsatzbeurteilung.
Deutschkompetenzen durch kleine Tests messen
Anhand von Tests können Sie die Kompetenzen Ihrer Schüler im Fach Deutsch leistungsgerecht messen. Am besten Sie legen sich dafür ein kleines
Repertoire an verschiedenen Tests an.
Wir empfehlen Ihnen dazu den Band
Deutsch-Test in den Klassen 9 und 10. Mit diesem erhalten Sie
drei praxiserprobte Tests in drei Differenzierungsstufen. Mithilfe der Tests können Sie die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Kernthemen des Deutschunterrichts messen und beurteilen. Die Tests lassen sich ohne Vorbereitung schnell im Unterricht einsetzen und Bezug auf lebensnahe Themen nehmen.