Diagnose und Förderung

Ansicht als Raster Liste

19 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

19 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Sekundarstufe – Deutsch – Diagnose und Förderung

Diagnose und Förderung im Deutschunterricht der Sekundarstufe – Mit Unterstützung der Arbeitsmaterialien des Auer Verlags

Die Diagnose ist die Grundlage für die individuelle Förderung von Schülern. Es ist sehr wichtig, eine regelmäßige Diagnose des Leistungsniveaus der Schüler durchzuführen, um die Schüler gemäß ihren Bedürfnissen nach zu fördern und auf diese Weise Chancengleichheit zu gewährleisten. Lehrkräfte haben dafür unterschiedliche Möglichkeiten und hilfreiche Methoden, auf die sie zurückgreifen können. Der Auer Verlag bietet Ihnen eine große Auswahl an abwechslungsreichen Praxisbänden und Ratgebern, die Sie bei der Diagnose und Förderung im Deutschunterricht gekonnt unterstützen. Ob durch gezielte Übungen, didaktische Informationen oder kopierfertige Vorlagen, unsere Unterrichtsmaterialien statten Sie optimal für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe aus. Die meisten unserer Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht erhalten Sie auch als E-Book oder digital als Download.

Unterrichtsmaterialien zur individuellen Förderung der Lesekompetenz im Deutschunterricht

Innerhalb einer Klasse kann es im Deutschunterricht verschiedene Leistungsniveaus geben. Um faire Verhältnisse zu schaffen, gilt es die Schüler individuell zu fördern und sie dort abzuholen, wo sie leistungstechnisch stehen. Mit den geeigneten Unterrichtsmaterialien gelingt dies ohne große Mühen. Mit dem Band Individuell fördern 5 Lesen: Literarische Texte erhalten Sie beispielsweise verschiedene Kopiervorlagen in drei Differenzierungsstufen. Anhand kurzer Tests können die Schüler in die unterschiedlichen Niveaustufen eingeteilt und auf diese Weise individuell gefördert werden.

Lernschwache Schüler im Deutschunterricht gekonnt fördern

Zur Förderung von lernschwachen Schülern eignen sich handlungsorientierte Aufgaben und Übungen, welche die Schüler dazu anregen, Inhalte selbstständig zu erarbeiten. Dadurch können die Schüler nicht nur in ihrem eignen Tempo arbeiten, sondern gleichzeitig auch verschiedene Prozesse nachhaltig nachvollziehen. Der Band Deutsch an Stationen 10 Inklusion ist die ideale Unterstützung, um lernschwache Schüler und Schülerinnen fachgerecht zu unterstützen. Er liefert Ihnen zu jedem Themenbereich drei bis sechs verschiedene Stationen, die die Schüler zum selbstständigen Lernen motivieren. Der Fokus liegt dabei auf den Kernthemen der 10. Jahrgangsstufe.