DaF/DaZ-Unterricht in der Sekundarstufe
Das Deutsche ist eine der europaweit am meisten gesprochenen Sprachen. Viele Menschen aus vielen verschiedenen Ländern möchten Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erlernen.
Auch in der Sekundarstufe wird DaF/DaZ gelehrt. Als Lehrperson hat man es dabei häufig mit
heterogenen Klassenverbänden mit Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu tun. Es ist nicht immer einfach, jede/jeden individuell entsprechend seiner Fähigkeiten zu fördern.
Mit dem Angebot aus dem Online-Shop des Auer Verlags möchten wir Ihnen
neue Ideen, Tipps und Unterstützung für einen kreativen, abwechslungsreichen DaF/DaZ-Unterricht in der Sekundarstufe liefern.
Methoden und Spiele in DaF/DaZ
Nicht selten nehmen Kinder und Jugendliche, die Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache erlernen, am Regelunterricht im Fach Deutsch teil. Die besondere Herausforderung liegt darin, die gesamte Klasse zur Zusammenarbeit, bei der beide Seiten profitieren, zu ermutigen.
Im Laufe der Zeit entwickelt man sich dafür ein gewisses Methodenrepertoire, manchmal aber scheint nichts zu klappen. Neue Ideen für abwechslungsreichen Unterricht wollen sich nicht einstellen. In diesen Situationen könnte Ihnen der Praxisband
33 Methoden DaZ in der Sekundarstufe weiterhelfen. Darin werden
vielseitige Methodiken für den erfolgreichen DaZ-Unterricht übersichtlich beschrieben und mit pädagogischen Hinweisen ergänzt.
Für den spielerischen Zugang zur deutschen Sprache finden sich in
40 DaZ-Spiele für Jugendliche Spielvorschläge mit den
unterschiedlichsten Herangehensweisen und Kommunikationsanlässen, zum Grammatik-, Wortschatz- oder Sprechtraining für DaF/DaZ in der Sekundarstufe.
Förderung des Lese- und Textverständnisses im Daf/Daz-Unterricht
Das Lesen stellt zu Beginn des Lernprozesses eine große Hürde dar, wenn der Wortschatz und die Grammatikkenntnisse noch beschränkt sind. Unter den Sammelbänden des Auer Verlags finden Sie das beliebte Werk
Deutsch lernen mit einfachen Lesetexten mit
zahlreichen differenzierten Texten und Übungen zur individuellen Förderung jeder Schülerin und jedes Schülers.
Die Themenschwerpunkte wurden entsprechend des Interesses der Jugendlichen gesetzt und reichen vom Smartphone übers Einkaufen bis hin zu Fußball. Damit lassen sich Leseverstehen, Wortschatz und Grammatik für DaF/DaZ trainieren. Dieser Band ist übrigens auch als E-Book zum Download erhältlich.