Themenübergreifende Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe
Das Fach Biologie bietet eine
große Bandbreite an Gestaltungs- und Lernmethoden für den Unterricht. Die Herausforderung dabei ist allerdings, das passende Unterrichtsmaterial zu finden, welches alle Bedürfnisse optimal abdeckt. Der Auer Verlag bietet Ihnen hierfür ein umfangreiches Portfolio.
Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und
finden Sie die optimale Unterstützung für die Gestaltung und Durchführung des Biologieunterrichts in der Sekundarstufe. Mit zahlreichen
Arbeitsblättern, Vorlagen, Spielideen und vielem mehr schaffen Sie es, den Unterricht gekonnt aufzulockern und Lehrplaninhalte aus der Biologie nachhaltig zu vermitteln. Die Unterrichtshilfen sind themenübergreifend und decken viele verschiedene interessante Inhalte ab. Die Schüler werden dabei dazu angeregt, Inhalte auf handlungsorientierte Weise zu erarbeiten.
Viele der Unterrichtsmaterialien erhalten Sie auch als
E-Book oder digital als
Download.
Spiel und Spaß im Biologieunterricht
Sie sind auf der Suche nach auflockernden und spaßigen Arbeitsmaterialien für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Neuheit
66 Spielideen Biologie. Der Band liefert Ihnen
66 motivierende Spielideen, die schnell und einfach in den Biologieunterricht integrierbar sind. Neben biologischen Inhalten spielen auch die
Interaktion und Kommunikation der Schüler eine große Rolle bei den Spielen. Gleichzeitig verankern sich die gelernten Inhalte aus dem Fach Biologie durch die Spiele besser im Gedächtnis der Schüler. Auch der Spaßfaktor kommt dabei nicht zu kurz.
Digitale Medien im Biologieunterricht
Digitale Medien sind ein immer beliebter werdender Bestandteil des Unterrichts und das aus gutem Grund. Digitale Medien bieten
vielfältige Möglichkeiten für die Vermittlung von Inhalten und erleichtern zusätzlich den Arbeitsalltag von Lehrkräften.
Mit dem Band
Arbeitsblätter Biologie 7-10 berufsbezogen verbinden Sie Lehrplaninhalte gekonnt mit der Berufsorientierung und setzten dabei gleichzeitig Inhalte aus dem Internet erfolgreich im Unterricht ein. Der Band liefert Ihnen
14 traditionelle Arbeitsblätter mit digitalen Komponenten und behandelt unter anderem Themen wie Genetik, Ernährung und das Ökosystem.