Offener Unterricht

Ansicht als Raster Liste

27 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

27 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Offener Unterricht im Biologieunterricht der Sekundarstufe – Mit den Arbeitsmaterialien des Auer Verlags

Das Grundprinzip des offenen Unterrichts ist das entdeckende, handlungsorientierte, selbstverantwortliche und problemlösende Lernen von Inhalten. Der offene Unterricht wird anhand von Projekten, Stationentraining oder freier Arbeit umgesetzt. Die Lehrkraft steht dabei nicht im Zentrum des Unterrichts. Komplexe naturwissenschaftliche Inhalte der Biologie bieten sich gut für den offenen Unterricht an, da die Schüler sie auf selbstständige Weise erarbeiten und dadurch nachhaltig erlernen. Finden Sie in unserem Sortiment die passenden Unterrichtsmaterialien zur Gestaltung des freien Unterrichts im Fach Biologie. Unsere Materialien lassen sich in der Regel einfach und flexibel in jeden Unterricht einsetzen und benötigen dabei keine lange Vorbereitungszeit. Viele der Unterrichtsmaterialien stehen auch als E-Book oder digital als Download zur Verfügung.

Stationentraining für den offenen Unterricht im Fach Biologie

Das Arbeiten an Stationen eignet sich für den offenen Unterricht optimal. Die Kinder wechseln dafür von Station zu Station und finden dort verschiedene Aufgabenstellungen vor, die es zu lösen gilt. Dabei arbeiten die Schüler selbstständig und müssen den Lösungen von allein auf die Spur kommen, wodurch sie die Lehrplaninhalte nachhaltig erlernen. Für die Stationenarbeit im Fach Biologie in der Sekundarstufe empfehlen wir den Band Biologie an Stationen 5-6. Er trainiert die Schüler nicht nur in inhaltlichen Lernzielen, sondern auch in methodischen Lernweisen. Durch die Arbeit an verschiedenen Stationen erlernen die Schüler eine selbstständige Arbeitsweise. Der Band liefert hierfür eine vielfältige Aufgabenstellung, die durch verschiedene Lösungswege bearbeitet werden können. Inhalte sind dabei Kernthemen des Lehrplans für die Klassenstufen 5 und 6.

Biologieunterricht außerhalb des Klassenzimmers

Zu einem offenen Unterricht gehört auch Abwechslung und aktives Handeln. Wieso also nicht mal das Klassenzimmer verlassen und Dingen aktiv auf die Spur gehen? Mit dem Band Bioligieunterricht auf Schulhof & Co. Klasse 5-6 können Sie biologische Inhalte außerhalb des Klassenzimmers vermitteln. Die Schüler werden durch spannende Arbeitsaufträge auf den Schulhof, Sport- und Spielplätze und auf die Schulflure gelockt und können dort aktiv biologische Aspekte entdecken. Der Band enthält außerdem 16 ausgearbeitete Stundenentwürfe, die im Handumdrehen in den Biologieunterricht integrierbar sind.