Verschiedene Lernmethoden für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe – Nutzen Sie die Arbeitsmaterialien des Auer Verlags
Kinder benötigen Abwechslung in ihrem Alltag, dies gilt auch für den Unterricht.
Abwechslungsreiche Lernmethoden helfen den Kindern dabei,
den Spaß an der Sache nicht zu verlieren und erwecken sowohl die
Neugier als auch den
Wissensdurst. Komplizierte Inhalte lassen sich auf diese Weise besser begreifbar und nachhaltig erlernbar machen. Deshalb ist es wichtig, dass Lehrkräfte über ein
vielfältiges Repertoire an Lernmethoden für den Biologieunterricht verfügen.
Die Unterrichtshilfen des Auer Verlags bieten Ihnen eine
abwechslungsreiche Fundgrube reich an Materialien, die Ihnen wertvolle Lernmethoden zur Verfügung stellen. Von handlungsorientierten Arbeitsweisen bis hin zum
richtigen Umgang mit Experimenten decken unsere Praxisbände und Ratgeber zahlreiche Themenbereiche ab und unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Unterrichts optimal.
Viele Unterrichtshilfen mit verschiedenen Lernmethoden erhalten Sie auch als
E-Book oder digital als
Download.
Das naturwissenschaftliche Arbeiten
Naturwissenschaftliches Arbeiten will gelernt sein. Gerade, wenn es um Experimente und Versuche geht, ist eine sorgsame Arbeitsweise essenziell für die Sicherheit im Klassenzimmer. Ebenso müssen für das wissenschaftliche Arbeiten systematische Aspekte, wie das Protokollieren oder das Erfassen von Experimentergebnissen vermittelt werden.
Der Besteller
Merkblätter naturwissenschaftliches Arbeiten liefert
Merkblätter und Verhaltensregeln für junge Naturwissenschaftler zu Geräten und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Somit haben die Schüler das nötige Basiswissen stets zur Hand und sind optimal für das naturwissenschaftliche Arbeiten vorbereitet. Auf diese Weise können Experimente im Biologieunterricht gekonnt und sicher durchgeführt werden.
Eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung
Ein abwechslungsreicher Unterricht bringt den Schülern nicht nur Spaß an der Sache, sondern hilft ihnen außerdem dabei, komplexe Inhalte leichter zu erfassen. Gerade bei naturwissenschaftlichen Aspekten, die für viele Schüler trocken und kompliziert erscheinen, kann eine Auflockerung des Unterrichts einen großen Unterschied ausmachen.
Unsere Neuheit
55 Methoden Biologie liefert Ihnen eine
differenzierte Methodenvielfalt in nur einem Band. Sie erhalten dadurch ein spannendes und motivierendes Methodenrepertoire an Lernmethoden, um den Biologieunterricht erfolgreich zu gestalten. So sind sie immer bestens ausgestattet und perfekt vorbereitet.