Lapbooks gestalten in der Grundschule – DAS Trendthema im Grundschulunterricht


Auer Unterrichtsmaterial: Kreative Lapbook-Vorlagen & kindgerechte Anleitungen zu zentralen Lernthemen


Kopiervorlagen zum Schneiden, Falten und Gestalten – individuelle Klappbücher selbstständig herstellen

Lapbooks sind DIE neue Lieblingsmethode im Unterricht! Und das nicht ohne Grund: Bei der selbstständigen Gestaltung der aufklappbaren “Entdeckermappen” werden die Lehrplanthemen schüler- und handlungsorientiert erarbeitet, die Feinmotorik trainiert und gleichzeitig dürfen sich die Kinder individuell und kreativ austoben! Der Lerneffekt ist dabei besonders hoch, da die Schüler*innen sich beim Herausarbeiten und Aufbereiten der relevanten Informationen intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und motiviert bei der Sache sind.

Die umfangreichen Auer-Kopiervorlagen liefern Ihnen alle benötigten Materialien und ersparen Ihnen die aufwändige Vorbereitung: Abwechslungsreiche Bastel- und Faltvorlagen, kindgerechte Faltanleitungen, Hinweise und Tipps zur Umsetzung, visualisierte Arbeitsaufträge – alles praxiserprobt und sofort einsetzbar!

 

Lapbooks bei Auer – Das Rundum-Sorglos-Paket für Lehrer*innen:

  • Bände für die Klassen 2 bis 4
  • extra einfache Lapbooks für Erstklässler
  • für Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Religion & Musik
  • alle Bände als Kopiervorlagen-Heft & als E-Book zum Download
  • jeder Band enthält: didaktisch-methodische Hinweise, Arbeitsblätter bzw. Auftragskarten, bebilderte Faltanleitungen, abwechslungsreiche Lapbook-Vorlagen als Kopiervorlagen
  • T. mit editierbaren Vorlagen und Bewertungsbogen

Warum sind Lapbooks bei Schulkindern und Lehrkräften so beliebt?

  • hoch-motivierend: Bastelspaß & individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • großer Lerneffekt durch das Zusammenstellen und Aufbereiten der Inhalte
  • vielseitig einsetzbar: in jedem Fach, jeder Klassen und bei jedem Thema
  • breites Kompetenztraining: vom Recherchieren über Strukturieren bis hin zum Präsentieren
  • trainiert die Feinmotorik
  • in verschiedenen Sozialformen und Unterrichtsformen anwendbar
  • schüler- und handlungsorientiert
  • von Natur aus differenziert

So funktioniert die Lapbook-Methode!

Was ist ein Lapbook?

Im Lapbook – auch Minibuch, Faltbuch oder Klappbuch genannt – werden Unterrichtsinhalte mittels verschiedener Einzelelemente von den Schüler*innen arrangiert und visuell aufbereitet. In der Regel werden die Materialien auf einem DIN A3 Blatt oder Karton angeordnet, das zusammengeklappt werden kann, aber auch aufgestellt als Präsentationsfläche dient.

Jedes Lapbook ist ein eigenes Kunstwerk und hält die Lernergebnisse auf kreative und motivierende Art und Weise fest.

 

Wie ist ein Lapbook aufgebaut?

Ob Drehscheiben, Querklappen, Sammeltaschen, Wellen-Fächern, Gucklöcher oder doppelte Flip-Flaps: für die einzelnen Elemente wird gebastelt, gefaltet, geklebt, geschnitten, geschrieben, geheftet und gemalt. Je kreativer umso besser: Was versteckt sich wohl hinter dieser Tasche oder Klappe?

Die Auer Materialien enthalten eine bunte Mischung an Vorlagen, die einerseits passend zum jeweiligen Lernthema ausgewählt wurden, andererseits bewusst abwechslungsreich und spannend gestaltet wurden, damit die Kinder sich begeistert ans Werk machen.

 

Wie wird das Lapbook sinnvoll im Unterricht eingesetzt?

Die Gestaltung des bunten Klappbücher kann sowohl zur Erarbeitung des Themas als auch zur Festigung eingesetzt werden, indem die Kinder das Gelernte grafisch zusammenfassen.

Durch die kindgerechten Anleitungen können die Kinder eigenständig arbeiten – alleine, mit dem Partner oder in der Gruppe.

Da die Kinder in der Regel sehr stolz auf ihre Ergebnisse sind, bietet sich an, die Ergebnisse anschließend präsentieren zu lassen, wodurch das Gelernte wiederholt und verinnerlicht wird.

 

Unsere Empfehlungen für Ihren Unterricht:

Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).