Arbeits- und Sozialverhalten

Arbeits- und Sozialverhalten gezielt fördern – Mit den Arbeitsmaterialien des Auer Verlags

Eine positive Arbeitseinstellung ist in unserer heutigen Gesellschaft das A und O. Wer im Job demotivierend agiert, wird über kurz oder lang Probleme bei der Arbeitssuche haben. Es gilt daher, in Kindern und Jugendlichen bereits früh proaktive Verhaltensmuster zu verankern. Die Förderung von Fleiß und Ambition sowie einem entwickelten Sozialverhalten gehört daher zu den wichtigsten Aufgaben eines Pädagogen. Die Unterrichtsmaterialien des Auer Verlags sind die optimale Unterstützung zur Stärkung des Arbeits- und Sozialverhaltens der Schüler und Schülerinnen. Alle inkludierten Arbeitsblätter und Spieleanleitung können sofort eingesetzt oder flexibel an die Anforderungen Ihrer Klasse angepasst werden. Viele unserer Arbeitsmaterialien erhalten Sie zudem auch als praktisches E-Book oder digital als Download.

Mit Stress umgehen lernen

Auch Kinder und Jugendliche haben schon mit Stress zu kämpfen. Sei es durch die hohen Anforderungen der Eltern, anstehende Prüfungen, Streitereien oder aufgrund unzureichender Leistungen im Schulalltag. Mit der Pubertät kommen zudem noch viele weitere Stressfaktoren hinzu. Fühlen sich Kinder gestresst, äußern sie dies oftmals durch ein störendes oder auffallendes Verhalten. Aktiver Stressabbau im jungen Alter wirkt jedoch leistungs- und konzentrationsfördernd. Helfen Sie gestressten Schülern und Schülerinnen mit unserem Handbuch Erfolgreiche Schüler durch aktiven Stressabbau. Leiten Sie Ihre Schützlinge auf verständliche Weise durch verschiedene Stresssituationen und üben Sie anhand praxiserprobter Methoden einen selbstständigen und präventiven Stressabbau. In diesem Buch sind beispielsweise Anleitungen zu Atemübungen, Ich-Verstärkern und Mood-Boostern enthalten. Außerdem geben wir Ihnen gleich wertvolle Tipps für eine gelungene Elternarbeit zum Thema Stress mit.

Ordnungs- und Erziehungsmaßnahmen rechtskonform umsetzen

Regeln und Vorschriften sind auch im Schulalltag gang und gäbe, doch auch diese sind rechtlichen Rahmenbedingungen untergestellt. In unserem Praxisbuch Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen einsetzen gehen wir deshalb explizit auf die rechtskonforme Umsetzung von Regeln sowohl für Lehrkräfte als auch für Schüler und Schülerinnen ein. Dabei gehen wir auf verschiedene Anlässe für ein mögliches Fehlverhalten beider Parteien ein und stellen Maßnahmen in Form von Übungen, Klassenregeln oder Lernverträgen vor. Erhalten Sie Profi-Tipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung und achten Sie darauf, künftig nur juristisch einwandfreie sowie pädagogisch sinnvolle Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen durchzuführen.